Kerzen & Laternen


-
In einer guten Campingausrüstung dürfen natürlich auch Kerzen und Laternen nicht fehlen, damit der Camper bei Dämmerung oder bei Dunkelheit auch noch etwas sehen kann. In diesem Bereich gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Ausführungen und im Outdoor Shop von Sport Schuster, kann sich der Interessierte für das richtige Modell entscheiden. Sport Schuster erfreut sich bereits seit vielen Jahren großer Beliebtheit unter den Campingfreunden und auch Sportlern, denn hier hat man sich in erster Linie der Sicherheit und auch der Qualität verschrieben.
In der Regel handelt es sich bei den Laternen um so genannte Kerzenlaternen, welche oftmals aus einem sehr leichten Aluminium gefertigt werden, pulverbeschichtet sind in den verschiedensten Farben. Kerzenlaterne bedeutet, dass der Camper diese Laterne nur mit Kerzen erleuchten kann, so dass in einer Outdoor Ausrüstung auch die passenden Ersatzkerzen nicht fehlen dürfen. Zumeist wird diese Kerze mit einer Feder von unten nach oben in die perfekte Leuchthöhe gedrückt, wobei sich hier die zahlreichen Modelle deutlich voneinander unterscheiden können. Einige Laternen besitzen außerdem eine robuste Verpackung, welche zeitgleich als Transportbehälter genutzt werden kann.
Zumeist besitzen diese Laternen auch an der oberen Seite eine kleine Kette, so dass die Laterne problemlos aufgehängt werden kann und dem Camper nicht im Weg steht oder sogar versehentlich umgestoßen werden kann. Auch bei den Kerzen gibt es wesentliche Unterschiede und zwar in der Brenndauer. Der Camper sollte sich allerdings auf eine Kerze verlassen, welche ihm für etwa neun Stunden ein gemütliches und sicheres Licht spendet. Einige Modelle besitzen auch so genanntes versenkbares Glas, welches einen besonders einfachen Austausch der Kerze ermöglicht.
Beim Kauf einer Laterne sollte der Camper bedenken, dass es sich bei der Lichtquelle um ein offenes Feuer handelt. Dies bedeutet, dass die Laterne sicher befestigt werden muss, damit sie nicht zum Beispiel das Zelt entzündet. Außerdem sollten diese Laternen grundsätzlich nicht unbeaufsichtigt brennen, um eine mögliche Entzündungsgefahr zu verhindern. Ebenso ist wichtig, dass die Laterne nach Möglichkeit leicht und gut verstaubar ist, damit sie beispielsweise auf längeren Touren das Gepäck nicht unnötig erschwert.