Was ist denn hier passiert?
Aktuelle Neuheiten
-
Topographische Karten können sowohl in Papierform als auch in einer digitalen Variante erworben werden. Auf einer topographischen Karte wird die jeweilige Erdoberfläche nach Möglichkeit sehr detailgetreu nachempfunden. Dies bedeutet, das zu einer solchen Karte unter anderem Informationen zu Oberflächenformen gehören, aber zeitgleich auch Gewässernetze, die vorhandene Vegetation und in der Regel auch zum Gesteinsuntergrund. Selbstverständlich beinhalten topographische Karten auch ein umfangreiches Wegenetz mit zugehörigen Siedlungen, damit der Outdoor Freund sich entsprechend orientieren kann. Im Online Shop von Sport Schuster findet der Interessierte ein umfangreiches Sortiment an nützlichem Kartenmaterial.
Natürlich können diverse Wanderkarten, aber auch topographische Karten vor Ort, beispielsweise bei einer Touristeninformation erworben werden. Dies bietet allerdings einen entscheidenden Nachteil, denn der Tourengänger kann sich nicht ausreichend auf seine Tour vorbereiten und entsprechende Routen auch nicht ausgiebig planen. Aus diesem Grund ist es stets empfehlenswert, wenn sich der Tourengänger frühzeitig mit dem Kartenmaterial auseinandersetzt, damit ihn unterwegs keine bösen Überraschungen ereilen.
Topographische Karten werden außerdem von amtlicher Seite her ausgestellt, so dass jedes Bundesland in Deutschland eine eigene Landesvermessung hat, welche für die Kartierung zuständig ist. Dies bedeutet für den Tourengänger, dass er sich auf die gemachten Angaben in einer solchen Karte vollständig verlassen kann.
Topographische Karten finden in verschiedenen Bereichen ihre Anwendung, beispielsweise in der Verwaltung, bei der Bundeswehr, aber auch in diversen Outdoor Bereichen. Dies ist auch einer der Gründe dafür, warum es verschiedene Karten gibt, welche jeweils auf einen besonderen Bereich abzielen, zum Beispiel gibt es Radkarten, Gewässerkarten, aber auch Naturparkkarten. Mit einer solchen Karte ist der Naturfreund in der Lage, dass er eine kommende Wander- oder Radtour umfangreich plant und sich auch gezielt auf das jeweilige Gelände einstellen kann. So weiß er bereits zuhause, welche Höhenmeter zu überwinden oder wie steil bestimmte Wege sind.
In der Regel wird für den Outdoor Bereich ein Maßstab von 1:25.000 oder 1:50.000 verwendet, wobei der Maßstab 1:25.000 eher für einen Wanderer oder Mountainbiker geeignet ist, während sich der Radfahrer zumeist für einen Maßstab von 1:50.000 entscheidet.
Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.