Filter
6 Artikel
Canada Goose


-
Canada Goose - Parka und Jacken für Winter und Kälte
Immer dann, wenn man im Winter oder in eisigen Landschaften auf einen warmen und verlässlichen Partner zählen muss, kommt Canada Goose ins Spiel. Die kanadische Marke aus Toronto weiß schließlich alleine aufgrund ihrer Herkunft ganz genau, worauf es in diesen extremen Bedingungen ankommt. Mittlerweile finden die Jacken und Parka von Canada Goose aber nicht mehr nur bei den Expeditionsteilnehmern, Polarforschern oder Extremsportlern dieser Welt Verwendung. Sieht man sich im Winter in den Innenstädten der Großstädte um, dann begegnet man auch hier nahezu ständig einer Winterjacke mit dem unverkennbaren Logo auf Brust oder Ärmel. Der Einsatzbereich ist also breit gefächert, von knapp unter dem Gefrierpunkt auf dem Christkindlmarkt bis unter -30°C auf der Antarktis-Durchquerung.Das Wichtigste zusammengefasst:- Aus Toronto, Kanada
- Expedition, Polarforschung, Extremsport
- Mittlerweile auch in den Städten
- Von 0°Celsius bis unter -30°Celsius
Jacken & Parka für Damen und Herren, auch ohne Pelz
Was das Design und den Schnitt betrifft, legen die Kanadier Wert auf einen Mix aus dezent-modisch und stylisch-modern. Bei den Parka für Damen steht im Vordergrund, die weibliche Silhouette trotz des dicken Materials zu betonen. Daher sind die Jacken zum einen bereits tailliert geschnitten, zum anderen kann man zusätzlich häufig die Taillenweite individuell einstellen.Die Herren-Parka sind dagegen eher gerade geschnitten, außerdem werden die Schultern durch den Schnitt leicht betont und dadurch etwas verbreitert, was dem ganzen Auftreten ein maskulineres Erscheinungsbild verschafft.Die beliebtesten Produkte für Damen stammen aus der Shelburne-Serie, bei den Herren steht das Modell Langford ganz hoch im Kurs. Daneben gibt es aber noch weitere Serien wie Rossclair, Windham, Trillium oder Wyndham. Und nicht zuletzt hat Canada Goose seit Kurzem auch eine große Kollektion an Jacken und Parka ohne Pelzbesatz.Das Wichtigste zusammengefasst:- Mix aus dezent-modisch und stylisch-modern
- Damenmodelle betonen weibliche Silhouette
- Herrenmodelle betonen maskuline Schulterpartie
- Shelburne für Damen
- Langford für Herren
- Rossclair, Windham, Trillium, Wyndham
- Jacken und Parka ohne Pelz
Wie fallen die Größen bei Canada Goose aus?
Die Größen fallen bei Canada Goose relativ normal aus. Sprich, wenn Sie bei Winterjacken normalerweise die Größe L tragen, dann sollte Ihnen diese Größe auch bei Canada Goose passen. Es kommt aber auch auf den Fit und den Einsatzzweck an.Canada Goose klassifiziert seine Kollektionen in unterschiedliche Passformen.Modelle mit Slim Fit haben eine sportliche Passform und liegen recht eng am Körper an. Dennoch bieten sie ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit und speichern zuverlässig Körperwärme. Diese Modelle eignen sich nicht zum Tragen vieler Schichten, darauf sollten Sie bei der Auswahl der Größe und dem jeweiligen Einsatzzweck achten.Jacken mit Regular Fit sind etwas weiter geschnitten und eignen sich daher bis zu einem gewissen Grad für die Anwendung des Zwiebelprinzips. Zu viele Schichten sollten es aber auch hier nicht sein, da ansonsten die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt werden kann.Wenn es wirklich kalt wird, sind Modelle mit Relaxed Fit die richtige Wahl. Diese sind von der Passform her sehr weit geschnitten, um viele Schichten darunter tragen zu können. Diese Parka fühlen sich in den extremsten Wetterbedingungen am wohlsten, können aber auch bei kalten Temperaturen in der Stadt getragen werden. Dann muss aber unbedingt die Größenwahl beachtet werden. Beabsichtigt man, diese Modelle ausschließlich im Alltag zu tragen, kann man unter Umständen eine Nummer kleiner bestellen.Aber welche Jacke braucht man denn für was? Nun ja, das kommt eben ganz darauf an, wo man diese Jacke verwenden will. Für Expeditionen empfehlen wir ganz klar Relaxed Fit, für den Alltag haben Sie im Grunde die freie Auswahl, Sie sollten sich nur bewusst sein, wo und bei welchen Unternehmungen die Jacke in der Freizeit verwendet werden soll.Das Wichtigste zusammengefasst:- Normale Passform
- Slim Fit, enge, sportliche Passform
- Regular Fit, mehrere Schichten möglich
- Relaxed Fit, zum Tragen mit mehreren Schichten ausgelegt, für Gebrauch im Alltag eine Nummer kleiner
Reinigung, Pflege und Lagerung
Wie bei allen anderen Daunenprodukten sollte für die Reinigung ein spezielles Daunenwaschmittel verwendet werden. Als Programm bei der Waschmaschine empfehlen wir den Schon-, Fein- oder Wollwaschgang mit einer Temperatur von maximal 30°C. Die Daunenjacken unbedingt alleine waschen und die Waschtrommel nicht zu voll stopfen, da die Daune ansonsten zusammengedrückt wird und außerdem das Waschmittel nicht vollends ausgewaschen werden kann. Um hier auf der ganz sicheren Seite zu sein, kann man am Ende nochmal einen Wasserwaschgang laufen lassen. Wichtig: Daunenprodukte wie Daunenjacken zu reinigen und zu waschen ist eine einigermaßen große Herausforderung. Sollten Sie keine bis wenig Erfahrung damit haben, empfehlen wir, die Jacke oder den Parka in die Reinigung zu bringen und das von einem Profi übernehmen zu lassen.Anschließend kommt die Jacke in den Trockner. Achtung: NICHT hängend transportieren, da die Daunenfüllung ansonsten nach unten rutschen könnte. Am besten liegend transportieren, bspw. über den beiden nach vorne ausgestreckten Armen liegend. Im Trockner wiederum bei maximal 30°C etwa eine Stunde trocknen, Tennisbälle in der Trommel bauschen die Daune wieder schön auf. Diesen Vorgang mehrfach wiederholen, damit eine vollständige Trocknung garantiert ist. Zurückgebliebene Feuchtigkeit in der Daune führt zum Verlust der Isolation und kann auch unangenehm muffig riechen. Anschließend können bestimmte Modelle mit einem Imprägniermittel behandelt werden.Bei der Lagerung der Parka ist zu beachten, dass man sie nicht zu eng zusammendrückt, da ansonsten die Daunenfüllung in Mitleidenschaft gezogen wird und nicht mehr die volle Leistung entfalten kann. Am besten hängt man die Jacke auf einem breiten Bügel auf, zusätzlich kann man sie noch in einem Kleidersack verpacken, um sie vor Schmutz und Staub zu schützen. Wählen Sie zur Lagerung einen dunklen, trockenen Ort aus. Und ganz wichtig, vor der Lagerung sollte die Jacke immer gereinigt werden.Das Wichtigste zusammengefasst:- Spezielles Daunenwaschmittel
- Schon-, Fein- oder Wollwaschgang, maximal 30°C
- Daunenjacken alleine waschen, eventuell zum Schluss Wasserwaschgang
- Zum Trockner nicht hängend transportieren
- Maximal 30°C, Tennisbälle mit in die Trommel
- Mehrfach wiederholen für vollständige Trocknung
- Anschließend imprägnieren möglich
- Bei Lagerung nicht zusammendrücken
- Auf breiten Bügel aufhängen, eventuell in Kleidersack
- Dunklen, trockenen Ort auswählen
- Vor der Lagerung unbedingt reinigen
Geschichte
1957 gründet Sam Tick in Toronto die Metro Sportswear Ltd. und beginnt damit, Wollwesten, Regenmäntel und Schneemobilanzüge zu produzieren. In den 1970er Jahren tritt David Reiss, Ticks Schwiegersohn dem Unternehmen bei und gründet so ganz nebenbei Snow Goose, dem Vorgänger von Canada Goose.In den 1980er Jahren entwickelt die Marke den Expedition Parka zur Ausstattung der Wissenschaftler, welche in der antarktischen McMurdo-Station arbeiten. Der Spitzname des Parka, „Big Red“. Mit Laurie Skreslet erreicht 1982 der erste Kanadier den Gipfel des Mount Everest, selbstverständlich in einem Parka von Canada Goose. 2011 wird daher der Skreslet Parka auf den Markt gebracht.In den 1990ern stößt Dani Reiss, Sohn von David Reiss zum Unternehmen und wird schnell Geschäftsführer. Er verfestigt auch den Gedanken „Made in Canada“, an dem die Marke bis heute größtenteils festhält.In den 2000er Jahren unterstützt Canada Goose den Hundeschlittenführer Lance Mackey bei einigen seiner Projekte.2004 flimmert Canada Goose in den Filmen „The Day After Tomorrow“ und „National Treasure“ endlich auch auf den Leinwänden, nachdem sie lange Zeit bereits fest zu den eisigen Filmsets der Welt gehörten.2009 wandert der Extremsportler Ray Zahab dick eingepackt in einen Parka von Canada Goose alleine an den Südpol. Mit 33 Tagen, 23 Stunden und 55 Minuten neuer Weltrekord.Und 2017 unterstützen die Kanadier Ben Saunders, Polarforscher, bei seinem Projekt „Trans Antarctic Solo“, wie der Name schon sagt einmal alleine durch die Antarktis.
Hilfe
Versand
Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.