> Welche Art von Skischuh passt zu mir?
Experte Louis: „Perform- und Freeride-Skischuhe sind eher weich und mit einem dickeren Innenschuh für mehr Komfort, Race-Skischuhe sind immer schmal und kompakt geschnitten für eine direkte Kraftübertragung.“
> Was bedeutet der Flex-Index bei Skischuhen?
Experte Louis: „Der Flex-Wert gibt die Steifigkeit des Schafts nach vorne an. Je höher der Flex, desto stabiler die Schale und desto mehr Druck ist nötig. Der Flex wird in der Kälte noch verstärkt, das sollte beim Kauf beachtet werden. Faustregel: Je besser das Können, desto höher kann auch der Flex gewählt werden.“
> Wie finde ich die richtige Skischuh-Größe?
Experte Louis: „Auf einem weißen DIN A4 Blatt den Fußabdruck nachzeichnen und die Länge von der längsten Zehe bis zur Ferse mit einem Lineal abmessen. Die Breite des Fußes kann über den Abstand zwischen großem und kleinem Zehengrundgelenk bestimmt werden. Damenskischuhe von Grund auf etwas breiter.“
> Wie muss die Passform bei Skischuhen sein?
Experte Louis: „Im Stehen sollten die Zehen vorne leichten Kontakt haben, in der Abfahrtshocke rutscht der Fuß hinter in die Ferse und man bekommt vorne etwas Luft. Diese Luft wird als Isolationspolster gegen kalte Zehen genutzt. Gleichzeitig wir die Ferse kompakt eingefasst, ein Rausrutschen wird dadurch vermieden."