Was ist denn hier passiert?
Aktuelle Neuheiten
-
Slacklines beim Sporthaus Schuster
Slacklinen ist nicht nur bei vielen Kletterern eine beliebte Sportart. Der Sportler balanciert auf einer Bandschlinge, welche in der Regel gerade einmal etwa 25 mm breit ist. Auf diese Weise können Sie Ihre Balance und ihr Gleichgewichtsgefühl trainieren, zeitgleich aber auch an Ihrer Ausdauer und Stabilität feilen. Slacklinen fördert außerdem das Gefühl der Ausgeglichenheit. Mit Hilfe von unterschiedlichen Variationen in Spannung, Höhe und Untergrund können verschiedene Unterteilungen getroffen werden. Wer sich für Slackline interessiert, ist im Outdoorshop von Sport Schuster genau richtig, denn hier findet jeder die passende Ausrüstung und sonstiges Equipment dafür.
Tanz auf dem Seil
Grundsätzlich scheint der Sport ähnlich dem Seiltanzen oder Seillaufen, allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: Beim Slacklinen kommt es weniger auf die Balance im Oberkörper, sondern auf die Balance in den Beinen an. Dies liegt unter anderem daran, weil die Bandschlinge bei jeder Bewegung mitschwingt und der Sportler das Gleichgewicht ebenfalls durch sein Mitschwingen halten muss. Hierbei gibt es keine feste Regel, wie der Sportler sein Gleichgewicht behalten kann, denn das muss jeder für sich selbst herausfinden. Für Anfänger eignet sich eine so genannte Base- oder Lowline, denn hierbei gibt es ein geringeres Verletzungsrisiko und es ist auch wenig Ausrüstung erforderlich. Beim Sporthaus Schuster finden Sie eine Auswahl an Slacklines und Zubehör von Elephant und Mountain Equipment.
Die richtige Slackline im Onlineshop
Bei der so genannten Rodeoline ist am wenigsten Ausrüstung erforderlich, denn es bedarf lediglich einer Line und zwei stabilen Fixpunkten zur Befestigung. Hierzu können unter anderem Laternen oder auch Bäume genügen. Wichtig dabei ist, dass Sie vor allem die empfindliche Rinde der Bäume immer mit einem Baumschutz schützen. Sind Sie auf der Suche nach einer Lowline, dann ist zusätzlich auch eine Ratsche erforderlich, damit die Line gespannt werden kann. Außerdem sind einige Karabiner zur Befestigung erforderlich und als Halterung zwei Bandschlingen. Für eine Highline ist die meiste Ausrüstung erforderlich, denn hierbei handelt es sich um eine Slackline, die in enormer Höhe gespannt wird. Aus diesem Grund muss sich der Sportler in jedem Fall ausreichend absichern, wofür zumeist Sitzgurte, eine Bandschlinge und Karabiner verwendet werden. Des Weiteren muss der Sportler an vielen Orten Anker setzen, da grundsätzlich keine natürlichen Möglichkeiten zur Befestigung der Slackline zur Verfügung stehen.
Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.