NATUR:
WIR BEWAHREN WAS WIR LIEBEN
WIR SIND KLIMANEUTRAL
Unsere Klimabilanz, wir sagen auch gerne CO2-Fußabdruck, ist ein Maß für den Gesamtbetrag von Kohlenstoffdioxid-Emissionen, der direkt oder indirekt durch unsere Aktivitäten als Unternehmen entsteht. Dazu gehört unser Energieverbrauch genauso, wie die Kantine, die Logistik oder der Papierverbrauch.
Klimaneutralität ist eine wichtige Säule in unserem Engagement für die Nachhaltigkeit. Es geht darum zu vermeiden, so weit es geht zu reduzieren und den Rest zu kompensieren. Mit der Klimabilanz erkennen wir wichtige Potenziale zur Reduktion von Emissionen. So
können wir uns zielgerichtet einsetzen, in Zukunft Emissionen zu
vermeiden und unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Ziel ist es,
langfristig möglichst wenig durch Kompensation ausgleichen zu müssen.
Wie
bereits im Kalenderjahr 2019, haben wir auch die Klimabilanz des Jahres
2020 in Zusammenarbeit mit Fokus Zukunft berechnet und diese beträgt
800,17 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe. Das bedeutet, dass jeder/
jede unserer Mitarbeiter*innen 2,98 Tonnen CO2 Emissionen verursacht und
damit befinden wir uns im deutschlandweiten Vergleich in einem
niedrigen Bereich.
Zur Veranschaulichung würden beispielsweise 308
Bäume benötigt werden, um die von unserem Unternehmen verursachten
Emissionen zu binden.
Natürlich müssen bei der Bilanz 2020 Faktoren
wie die pandemiebedingte Schließung des Handels und das vermehrt
eingeführte Homeoffice mit in Betracht gezogen werden. Dennoch können
wir in Scope 3 eine deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs
verzeichnen, dies lässt sich auf die Abschaffung des Schuster-Katalog
zurückführen und zeigt uns, dass wir mit den richtigen Maßnahmen bei der
Reduzierung unseres Fußabdrucks deutlich vorankommen.
Natürlich
liegt die höchste Priorität auf der Reduzierung von CO2 Emissionen, da
es jedoch nicht möglich ist diese ganz zu vermeiden, haben wir uns auch
in diesem Jahr für eine Kompensation durch ein Projekt entschieden.
Dabei handelt es sich um ein Hydropower-Projekt in Indonesien mit dem
internationalen Zertifikatstandard „UN CER“, welches speziell auf die
SDGs 7, 8 und 13 eingeht.
Die vorliegende Treibhausgasbilanz gibt einen transparenten Überblick über den Ausstoß von Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens. Der Bericht bildet somit einen wichtigen Baustein in unserem Klimaschutzengagement. Für die Kompensation unserer Treibhausgase haben wir die Auszeichnung „klimaneutrales Unternehmen“ erhalten.
WIR VERSENDEN NUR NOCH GOGREEN
Wir haben uns dazu entschieden unseren Versand komplett auf GoGreen umzustellen. Klimaneutral bei GoGreen bedeutet, dass die Emissionen, die durch den Versand entstehen, durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Unsere rund 200.000 Pakete jährlich werden von nun an nur noch auf diese Art klimaneutral versendet. Wir sind überzeugt davon, dass das der richtige Weg ist, weshalb wir die Kosten auch nicht auf unsere Kund*innen abwälzen sondern sie komplett selbst übernehmen.
UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG UND LIEFERUNG
Wir alle blicken kritisch auf den Onlinehandel. Die Umweltbelastung durch Verpackungsmaterial, Lieferungen und Retourensendungen ist enorm. Und gerade deswegen wollen wir hier eine Lösung finden, die möglichst geringen Schaden anrichtet. GoGreen haben wir bereits eingeführt. Derzeit überprüfen wir unsere Verpackungsgrößen und die verwendeten Materialien für Polsterung und Versand. Natürlich wollen wir Dir weiterhin ein einwandfreies Produkt liefern. Aber wieviel und welche Verpackung ist tatsächlich nötig? Wie können wir Retouren reduzieren? Wie können wir Lieferwege vereinfachen und emissionsärmer gestalten? Wir sind überzeugt, dass hier ein großer Hebel ist und Du Dich so noch mehr über Deine online Bestellungen freuen kannst.