Roeckl Sports – Bikehandschuhe vom Spezialisten
Was tun, um die Hände zu entlasten?
Fahrradhandschuhe verringern den Druck und die Belastung auf die Hände spürbar. Zusätzlich vermindern sie die ständigen Erschütterungen, wodurch die Hände nicht so schnell ermüden und vor allem nicht schmerzen. Eine optimierte Gewichtsverteilung auf alle drei Kontaktpunkte zum Fahrrad (Lenker, Sattel und Pedale) trägt natürlich zusätzlich zu einer Entlastung bei. Das sollte bei der Einstellung beachtet werden.
BI-FUSION® - Herausragender Komfort und Griffgefühl
Ob Radsportler, Berufspendler oder Genussradfahrer - mit etwas höherem Komfort macht das Radfahren deutlich mehr Spaß.
Die neue, innovative BI-FUSION® Dämpfungstechnologie polstert dank einer ausgeklügelten Zwei-Komponenten-Konstruktion nochmals wirkungsvoller als die üblichen Gelhandschuhe. Druck und Gewicht werden optimal und ergonomisch auf die ganze Handfläche verteilt. So hat man den Lenker dauerhaft präzise und komfortabel im Griff.
Müde und taube Hände gehören jetzt der Vergangenheit an! Genieß Deine Touren mit vollem Fahrspaß von Anfang bis Ende!
Roeckl Sports ECO.SERIES
Bei allen Modellen der ECO.SERIES sind nicht nur einzelne Bestandteile, sondern der gesamte Handschuh so ressourcenschonend wie möglich konzipiert. Hier wird konsequent auf hochwertige, ökologisch orientierte Materialien mit dem höchstmöglichen Recyclinganteil gesetzt und auf PFC-Beschichtungen vollständig verzichtet. Natürlich ohne Funktionalität, Performance und Qualität zu beeinträchtigen.
BIOCORE – Die umweltfreundliche Füllung
BIOCORE ist eine umweltfreundliche Hochleistungspolsterung, die zu 45 % aus pflanzlichen Materialien besteht und für einen besonders hohen Komfort am Lenker sorgt. Dünn, atmungsaktiv und langlebig reduziert es Stöße und lässt die Hände spürbar weniger ermüden.
Was steckt hinter der ECO.SERIES?
Roeckl fertigt seit über 180 Jahren mit Leidenschaft und Herzblut hochwertigste Handschuhe. Handschuhe, die vor allem durch ihre Langlebigkeit und Funktionalität viele Freunde gewonnen haben.
Wie jede Produktion größerer Warenmengen hinterlässt auch diese unweigerlich Spuren in der Natur. Umso wichtiger, die Spuren nach Möglichkeiten zu reduzieren. Hier spielt das Thema Recycling natürlich die vorrangigste Rolle. Der Austausch von Stoffen und Komponenten gegen recycelte sowie recyclingfähige Materialien ist hier sicher die wichtigste Aufgabe, außerdem natürlich der Verzicht auf alle Komponenten, die für die Performance nicht zwingend notwendig sind.
Das alles natürlich ohne Abstriche an der gewohnt hervorragenden Roeckl-Qualität.