by Sport Schuster

Daunenjacken sind im Bergsport immer schon ein treuer und nützlicher Begleiter. Im Sommer als ultraleichte Isolationsschicht auf Hochtour, oder dick und mollig warm im Winter. Nichts fühlt sich luftiger an und bringt auch nur ansatzweise den gleichen Effekt und die gleiche Leistung. Aber wie pflege ich meine Daunenjacke? Was mache ich, wenn die wertvolle Füllung irgendwie nicht mehr das hergibt, was sie Anfangs konnte? Und was kann ich tun, wenn ich in dem meist recht dünnen Außenstoff ein Loch habe und die Jacke bei jeder Bewegung Federn lässt? Wir erklären es.
by Sport Schuster

Die Flocken sind gefallen! Der Winter ist da. Jetzt treibt es uns Winterfreunde in die Parks und Gassen der Stadt und raus in die Wälder und Bergtäler um beim Spazieren, Rodeln oder Schneeschuhwandern das frische Weiß zu genießen. Warme Füße vorausgesetzt. Denn ohne die richtigen Winterschuhe macht die kalte Jahreszeit nur halb soviel Spaß.
by Sport Schuster

Schneeschuh-Wandern wird in unseren Breiten immer beliebter. Das klassisch-nordische Fortbewegungsmittel funktioniert schließlich nicht nur jenseits des Polarkreises, sondern auch hier im alpinen Winter ganz hervorragend. Eine Vielzahl an Modellen findet sich am Markt - stellt sich nur die Frage, welcher Schneeschuh passt zu meinen Touren?
by Sport Schuster

Sport ist gesund, Sport hält fit. Aber nur in Verbindung mit der nötigen Regenerationsphase. Denn ohne Regeneration wird der Körper müde. Mittelpunkt der Erholung in Sport und Alltag ist guter Schlaf. Damit dieser wirklich die größtmögliche Entspannung bietet, hat BLACKROLL® nun das RECOVERY PILLOW entwickelt. Ein Kissen zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch perfekte Erholung im Schlaf.
by Sport Schuster

Nachhaltigkeit, Performance und Komfort - darauf legt der Handschuhspezialist in der neuen „mo:re“ Kollektion wert. Wir zeigen euch wie Reusch Qualität, Performance und Umweltbewusstsein in seinen Produkten vereint.
by Sport Schuster

Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle beim Wandern durch Stolpern oder Ausrutschen. Dabei sind Altschneefelder mit schmierigem Firn besonders tückisch. Und im Winter? Wer ist noch nicht wie auf rohen Eiern auf einem vereisten Weg oder Gehsteig dahingeschlittert oder fühlte sich auf dem Winterwanderweg wie ein Schlittschuhläufer. Für Abhilfe sorgt die Marke snowline mit ihren Snowspikes. Koch alpin vertreibt die praktischen Helfer und Werner Koch, Geschäftsführer des Tiroler Familienunternehmens, stand uns Rede und Antwort.
by Sport Schuster

Bei Kälte spielt die richtige Kleidung beim Sport eine besonders große Rolle. Egal ob beim Skifahren, auf Skitour, beim Schneeschuhwandern oder Langlaufen, die Unterwäsche ist die erste und wichtigste Schicht. Hast Du die falsche Wahl getroffen, kühlst Du aus, frierst schnell und fühlst Dich einfach unwohl. Hier erklären wir die verschiedenen Materialien bei funktioneller Unterwäsche.
by Sport Schuster

In den Bergen ist sie kaum wegzudenken, die Isolationsjacke. Es gibt sie mit Daunen- oder Kunstfaserfüllung. Haglöfs setzt beide Materialien in seinen Jacken ein. Doch worin besteht eigentlich der Unterschied? Wir klären auf.
by Sport Schuster

Etwas wirklich Gutes noch besser zu machen, ist eine der größten Herausforderungen für Produktentwickler. Mit dem Trigger 3D ist es den Stockspezialisten von LEKI gelungen, das ausgeklügelte und patentierte Trigger System auf ein neues Leistungslevel zu heben. Erfahre in unserem Blog wie LEKI das Trigger System weiterentwickelt hat.