Ach München!
Vereint wie nie sitzen wir in den wunderbaren Straßencafés, natürlich nur auf der Sonnenseite. In diesen Tagen fällt so ziemlich alles leichter und Körper und Geist lechzen nach Leben, Bewegung und Natur. Nur kurz noch, eine Minute länger sitzen bleiben, dann die Sonnenbrille zurechtrücken und ins Büro zurück, von dem aus die ganz Glücklichen dieser Stadt wie an keinem anderen Ort der Welt ein atemberaubendes Panorama bestaunen dürfen. Für Bergblick bezahlt werden, wo gibt's denn sowas?
Die perfekten München Momente
Das sind sie, diese perfekten München Momente: im Straßencafé sitzen, in der Isar plantschen und radelnd den Föhnwind um die Nase spüren. Wir genießen ein kühles Bier auf den warmen Stufen am Königsplatz, erhaschen Bergblicke auf den Dachterrassen so mancher Bars oder mischen uns unter die Gärtnerplatz-Hipster, nur um Blümchen zu bestaunen und die Stimmung einzusaugen. An uns radeln Menschen im Neoprenanzug vorbei, mit Surfbrett unterm Arm zur Eisbachwelle, ein anderer hetzt in voller Skimontur zur U-Bahn – wir finden das ganz normal, München eben!
Dann den Isarradweg oder die Leopoldstraße entlangradeln, auf einen abendlichen Lauf mehrmals den Olympiaberg hoch (weil Bergtraining!), mit dem Rennrad kurz die Olympiastraße raus zum Starnberger See oder beschleunigend auf der Geraden durch den Perlacher Forst. Die Isartrails mit dem Mountainbike sind auch bei Gruselwetter schönstes Matschvergnügen – und der einsame nördliche Teil des Englischen Gartens lädt zur Trailerkundung ebenso ein.
Neben all diesen Outdoormöglichkeiten ist München dennoch kein Dorf: urban, modern, offen und herzlich, mit allen Möglichkeiten beruflicher und privater Veränderung, neuen Hobbies oder sonstigen Extravaganzen. Stündlich sprießen neue Läden, Cafés und PopUps aus dem Boden, die alle erlebt werden wollen. Kulturvergnügen und Ausgehabende lassen sich immer wieder vielfältig variieren, so wird uns garantiert nicht langweilig.
Kurz mal raus in die Berge
Und wenn dann unter der Woche die Bergsehnsucht zu groß wird, unvermutet der Neuschnee kommt oder wir nur etwas Seeblick brauchen, dann fahren wir einfach kurz mal raus. Morgens noch im hippen Café Bowls verspeisen, dann plötzlich mitten im Wald über Stock und Stein bergauf keuchen und den Lunch am Berggipfel einnehmen. Ein Traum!
Vielleicht sind wir auch mit dem eigens ausgebauten Transporter erst nach Feierabend rausgefahren, um Standup-paddelnd bei zwischen Berggipfeln untergehender Sonne das eigene Natur-Glück kaum fassen zu können. Am nächsten Morgen kurz in den Sylvensteinspeicher springen, die steifen, muskelkaterigen Glieder beleben, jauchzend vor Kälte oder dem eigenen Mut.
90 Minuten später sind wir zurück und als sei nichts gewesen, sitzen wir bestens gelaunt im Weltstadtbüro. Das ganze Vergnügen geht übrigens umweltschonend und naturbewusst auch: mit Bus und Bahn sogar bis in die hinterste Eng, Karwendelglück pur!
Dieses so nahe, seelenbefriedende Naturerlebnis der Berge, das wir wunderbar in unseren urbanen Alltag integrieren können, das hat keine andere Stadt zu bieten. Entschuldigt die Euphorie!
Auf zum nächsten Abenteuer | Bergfreundinnen finden
Und dann noch, ja Werbung, diese Community von städtisch verwurzelten und gleichzeitig bergbegeisterten Münchnerinnen, die sich bei Stammtischen finden (servus!) und zu gemeinsamen Touren verabreden - sei es auf einen Kaiserschmarrn oder die Mehrtageshüttentour - keine Frau bleibt mit ihren Plänen länger alleine. Bei unseren Stammtischen findet jede Frau ihre neue Bergpartnerin und kann in Gemeinschaft alles wagen! Jeder Traumgipfel, jede Überschreitung und sogar der 8.000er in Nepal, es findet sich immer Eine, die dieselben Sehnsüchte leben will. Ganz bestimmt!
Die Munich Mountain Girls findet Ihr natürlich auf FACEBOOK
Christine auf INSTAGRAM
und Infos zu den Stammtischen findet Ihr hier >> MMG Stammtische