Azubi-Tage am Berg

    Am 21.09 und 22.09 ging es mit unseren 13 neuen Auszubildenden erst mal so richtig hoch hinaus. Millet lud wieder in die Berge, genauer ins schöne Gasteiner Tal.
    Gruppe Bergsteiger am Klettersteig auf einer Felszacke

    Nach der Anreise per Bahn und ersten schönen Eindrücken aus dem Zugfenster, erwarteten sie Verena und Didi von der französischen Bergsportmarke Millet, sowie Bergführer Gerry von der Alpinschule Angerer bereits am Bahnhof Dorfgastein. Nach einem kurzen Hallo und einer Vorstellungsrunde, wurde es auch direkt ernst. Es ging zum Klettern ans vertikale Gestein.

    Frisch war’s beim Klettern

    Erster Halt Klammstein-Klettergarten. Nach einer kurzen Stärkung und der Ausrüstungs-Übergabe waren die Auszubildenden schnell Feuer und Flamme. Sie kletterten und sicherten nach kurzer Einweisung eigenständig in einer 15 Meter hohen Wand. Natürlich immer unter den wachsamen Augen der Profis. Das war nicht nur aufregend, es hatte auch noch einen äußerst praktischen Nebeneffekt: Hier wurde allen aufgrund der sehr kalten und windigen Bedingungen schnell deutlich, wie wichtig die passende Funktionsbekleidung für Outdoor-Sportler*innen ist.

    Kletterer an einer Felswand, hoch über dem Boden.
    Klettern am Fels, aber souverän!

    Funktionsmaterialien – erklärt und geprüft

    Das war natürlich der perfekte Übergang zur im Anschluss stattfindenden Materialschulung. Hier wartete noch ein besonderer Aha-Effekt: Mit einem kräftigen Gebläse konnten alle die Winddichtigkeit und Wärme der eigenen Jacke testen. Dann folgte der gemütliche Teil. Ein ausgezeichnetes Abendessen in der Pension rundete den gelungenen Tag perfekt ab. Alle waren gut bedient, nach dem ereignisreichen Tag in der Kälte.

    Bergsteiger an einem steilen Klettersteig in der senkrechten Felswand.
    Selbst die steilsten Stellen am Klettersteig waren kein Problem.

    Auf Kletterseil folgt Drahtseil

    Nach einer recht kurzen Nacht fuhr die Gruppe am nächsten Tag früh mit der Gondel hoch in eine verschneite Berglandschaft. Hier warteten neue Herausforderungen: Knackige Klettersteige mit Schwierigkeiten bis hin zu D, Seilbrücken und ein Flying Fox. Die Azubis entwickelten einen super Teamgeist und halfen sich gegenseitig geduldig über jedes Hindernis. Zur Belohnung und zum Aufwärmen gab es danach ein Mittagessen im schön geheizten Berggasthof. Dann wartete auch schon wieder die Bahn für die Rückfahrt.

    Müde, aber stolz auf die vollbrachten Leistungen, fuhren anschließend alle zurück nach München. Mit Erinnerungen die hoffentlich nicht so bald verblassen werden und viel neuem Wissen für die zukünftigen Aufgaben als Schuster-Leut.

    Danke an Millet und die Alpinschule Angerer, für die perfekt organisierten Tage! Es war wie immer großartig!

    Bergsteiger am Gipfelkreuz.
    Alle sicher am Gipfel angekommen.
    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren


    Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.