10 Bergschuhe für alle Fälle
Mauria GTX® Ws
Lowa hat es verstanden: Ein guter Schuh kann auch an unterschiedliche Füße passen! Man nehme einfach die gleichen Zutaten und passe sie an verschiedene Leistenformen an. Einer regulär, einer schmaler und einer extra breit. Denn eigentlich will man doch niemandem etwas Gutes vorenthalten. Der Lowa Mauria GTX® Ws ist hier ein perfektes Beispiel: Ein spezieller Damenschuh für so ziemlich jede klassische Bergtour, bequeme Passform und viele verschiedene Varianten. Was will man mehr?
Camino GTX®
Was der Mauria GTX® für Damen ist der Camino GTX® für Herren. Ein rundum bequemer, aber dennoch stabiler Trekkingschuh für anspruchsvolle Wanderer. Die Lowa Flex® Schaftkonstruktion ermöglicht eine perfekte Anpassung an den Fuß während die Flexfit® Zone eine leichtere Beugung des Sprunggelenks ermöglicht. Auch in einem breiteren Leisten für kräftige Füße erhältlich.
Lavena II GTX® Ws
Klettersteige, anspruchsvolle Trekkingtouren und Bergtouren im alpinen Gelände. Der Lavena II GTX® ist definitiv der Schuh für die groberen Einsätze. Ebenfalls in damenspezifischer Passform für höchsten Tragekomfort speziell für die weibliche Anatomie ausgelegt. Das weiche, aber robuste Nubukleder, der hohe Schaft und die steife Brandsohle machen auch vor widrigstem Gelände nicht Halt. Der Schuh für alle Damen, die auch gerne mal in die Vollen gehen!
Ticam II GTX®
Der Lowa fürs Grobe! Der Ticam II GTX® bringt Männer ganz nach oben und das auch mit schwerem Gepäck. Steife Brandsohle, komfortable Dämpfung und fester, aber komfortabler Sitz. Durch die Flex-Zone bleibt der stabile Schuh aber äußerst beweglich im Bereich des Sprunggelenks. Top-Trittfestigkeit und beste Performance in jedem Gelände – mit dem Ticam II GTX®, oder der breiteren WXL-Variante ist jeder ambitionierte Berggeher bestens gerüstet.
Alverstone II GTX® / Alverstone II Lady GTX®
Der bayerische Traditionsschuster Hanwag fertigt seine Top-Modelle jeweils auf Herren- und Damenleisten. So gibt es die Vorzüge der feinen Bergschuhe für alle. Der beliebte Alverstone hat sich beim neuen Modell weg von der Vollleder-Konstruktion und hin zum Velour/Gewebe Mix entwickelt. Der Schuh ist nach wie vor sehr robust, wurde aber leichter und durch den höheren Textilanteil auch luftiger. Die GORE-TEX®-Membrane sorgt auch hier für besten Nässeschutz. Kräftige Touren mit viel Gepäck, aber auch klassische alpine Wanderungen – der Alverstone II GTX® lässt auf Tour keinen im Stich!
Ferrata II GTX®
Der Hanwag Ferrata II GTX® bewegt sich schon im hochalpinen Bereich, ist allerdings durch sein geringes Gewicht und die Bequemlichkeit fast überall in den Bergen zu Hause. Wer gerne in Klettersteigen unterwegs ist, oder auch den einen oder anderen Gletscher mitnimmt, die felsigen Regionen liebt und lange Schotterabfahrten locker wegsteckt, der ist mit dem Ferrata II GTX® hervorragend beraten.
Belorado II Mid Bunion Lady GTX®
Plagt der Halux Valgus? Dann hat Hanwag die perfekte Lösung. Der Belorado II Mid Bunion Lady GTX® ist ein leichter aber dennoch robuster Damen-Wanderschuh, der die Voralpenregionen und Touren bis in mittlere Höhen gut abdeckt. Durch den speziellen Bunion- Leisten bietet der robuste Leichtwanderschuh extra viel Platz für das Großzehgelenk und sorgt somit für Entspannung auf Tour. Denn schließlich will man sich beim Wandern nicht auf die Zehe, sondern auf die Landschaft konzentrieren.
Air Revolution 1.7 / Air Revolution 1.7 Lady
Die Air Revolution Serie ist aus dem Meindl Repertoire nicht mehr wegzudenken. Beim Modell 1.7 haben wir eine sehr leichte Variante der super luftigen Bergschuhe im Programm. Durch eine am Fuß anliegende Lasche aus Mesh und gelochtem Schaum, die über den Schaftabschluss hinausgeht wird so bei jedem Schritt einen optimalen Luftaustausch ermöglicht. Durch die GORE-TEX®-Membrane sind alle Air Revolution Modelle natürlich dauerhaft wasserfest und atmungsaktiv. Den Air Revolution 1.7 gibt es für Männer und Frauen und er ist für moderate Voralpentouren sowie leichte bis mittlere Tagestouren in der Wald und Almenregion geeignet. Die Sohle bietet eine gute Traktion, die durchaus auch unwegsamere Pfade mitmacht.
Air Revolution 3.7 / Air Revolution 3.7 Lady
Eher ambitioniert unterwegs? Es geht auch mal in größere Höhen und der eine oder andere Klettersteig ist auch dabei? Dann ist der Air Revolution 3.7 eine optimale Wahl. Die stabile, steifere Sohle, ein gummierter Schutzrand und der stabile, aber nicht all zu hohe Schaft bieten alles, was es auf einer deftigen Tour braucht. Auch hier gibt es ein Damen und ein Herren-Modell, das jeweils auf die geschlechterspezifischen Merkmale eingeht. Durch die hervorragende Atmungsaktivität sind die Air Revolutions auch ideal für Trekkingtouren in heißen Regionen geeignet.
Island MFS Active / Island MFS Active Wide
Meindl Island MFS - einer der absoluten Klassiker auf dem Outdoormarkt! Super stabil, hoher Schaft und kaum Nähte. Dieser Schuh ist nicht nur ein echter Alleskönner in den Bergen, er ist, wie der Name schon sagt, ein geradezu legendäres Stück Ausrüstung für ausgedehntes Skandinavientrekking. Wälder, Moore und Berge in den Weiten Schwedens, scharfe Lavafelsen, Sand, Wasser und schroffe Küsten in Island. Hier zeigt der Stiefel seine Stärken, genau so, wie auf klassischen Allgäuer Klettersteigen und anspruchsvollen Hüttentouren. Wasserdicht durch die GORE-TEX® Membrane, extrem komfortabel durch den MFS-Schaum im Knöchelbereich, der sich durch Körperwärme anpasst und enorm trittfest und kantenstabil. Ein echtes Multitalent für Outdoor-Enthusiasten, die alles aus sich herausholen.
Lust auf die nächste Tour mit ordentlichem Schuhwerk? Diese Bergschuhe können wir Euch allesamt wärmstens ans Herz legen!
Problematische Füße? Öfter Schwierigkeiten beim Bergschuh-Kauf? Dann sprecht doch einfach mit unseren Experten auf der Fläche.
Wir wünschen Euch einen traumhaften Bergsommer!
>> Alle Berg- und Wanderschuhe
>> Richtige Bergschuhpflege
>> Was ist wichtig beim Bergschuhkauf
>> Wie schnüre ich meinen Bergschuh richtig?
>> Welche Unterschiede gibt es bei Wandersocken?