Brooks Ghost 14 – CO2 adieu!
Was ist neu am Ghost 14?
Komfortabel wie eh und je, bringt der neue Brooks drei entscheidende Neuerungen mit sich. Eine 100% DNA LOFT Dämpfung erstreckt sich als eingesetzte Zwischensohle jetzt über den gesamten Sohlenbereich und sorgt so für ein unglaublich softes, geschmeidiges Laufgefühl. Die vereinfachte Konstruktion der Zwischensohle schafft zudem nahtlose Übergänge zwischen den Segmenten. Das Crash-Pad und die DNA LOFT Schicht in Kombination unterstützt ein leichteres Abrollen ab dem Moment der Landung. Der innovative 3D Fit Print bietet die optimale Balance zwischen Stretch und Struktur, wodurch sich der Schuh bequem an den Fuß anpasst.
Was bedeutet CO2-neutral?
Der Ghost 14 ist der erste CO2 -neutrale Laufschuh von Brooks. Dieses Versprechen wird auch in den folgenden Modellen Ghost 15 und Ghost 16 umgesetzt. Fast alle Obermaterialien bestehen nun zu mindestens 30 % aus recyceltem Polyester, ein Großteil ist bereits zu 100 % aus recyceltem Polyester gefertigt. Bis zum Jahr 2023 plant Brooks auf 100 % recyceltes Polyester umzusteigen.
DER GHOST 14 IM SCHUSTER TEST
Dominik ist Experte in unserer Runningabteilung und natürlich auch selbst begeisterter Läufer. Er durfte den neuen Ghost 14 vorab ausgiebig testen und war positiv überrascht von den spürbaren Unterschieden zu den Vorgängermodellen.
Ein paar Dinge zur Passform
Die Passform des Brooks Ghost 14 ist für mich das Herzstück des Schuhs. Es fühlt sich so leicht an, als hätte ich nichts am Fuß und trotzdem stehe ich in der Ferse fest und stabil. Mein Vorfuß hat Platz, da der Schuh ab dem Mittelfuß geräumiger wird und durch die Nahtlose Verarbeitung verspüre ich keinerlei Berührungs- oder Reibungspunkte.
Für welchen Untergrund ist der Schuh geeignet?
Gleich ob Asphalt, Schotterweg, befestigte Waldwege oder Laufband der Books Ghost 14 ist ein wirklicher Allrounder. Selbst bei Läufen die über Wiesenwege führen hatte ich stets einen guten Grip der Sohle und die nötige Stabilität.
Wie verhält sich die Dämpfung?
Die Dämpfung ist spürbar aber ohne ein schwammiges oder zu weiches Gefühl zu bekommen. Sehr angenehm!
Wie verhält sich der Schuh beim Laufen?
Der Erstkontakt ist sicher und ich hab das Gefühl schnellstmöglich in die Standphase gebracht zu werden. Je länger meine Strecke wird, umso mehr profitiere ich von der angenehmen Passform und dem geringen Gewicht des Schuhes. Selbst nach 15 Kilometern, wenn mein Fuß normalerweise empfindlicher wird, hatte ich ein angenehmes Gefühl.
Der Ghost 14 beim Schuster
Für wen ist der Schuh geeignet?
Gleich ob für Einsteiger die einen bequemen Schuh suchen, Freizeitläufer die kurze aber auch lange Strecken laufen oder Läufer die nach einem harten Wettkampf den Fuß verwöhnen wollen, mit dem Brooks Ghost 14 ist man sehr vielseitig unterwegs.
Was macht den Schuh aus?
Der Brooks Ghost 14 ist ein Laufschuh der mich mit seiner Passform und Leichtigkeit wirklich begeistert hat. Obwohl er kaum am Fuß zu spüren ist habe ich dennoch einen guten Halt und gerade den Fersenbereich empfand ich als sehr stabil.
Abschließendes Fazit
Egal ob es der erste Laufschuh für den Einsteiger oder ein Allrounder für den Vielläufer sein soll, bei dem nächsten Laufschuhkauf lohnt es sich den neuen Brooks Ghost 14 zu testen und sich selbst ein Bild von der, wie ich finde, tollen Passform zu machen.