Container Collective – der wilde Osten
Nicht umsonst fand hier auch ein Teil des Shootings zu unserem exklusiven Themenbereich "Urbane Outdoor Kultur" statt. Schließlich steht der bunte Komplex für genau die Stadt-Kultur, die wir auch mit unserer alljährlichen Fläche verkörpern möchten. Urbanes Miteinander, Leben auf kleinem Raum und das tägliche Wohlfühlen & Genießen kleiner Oasen inmitten der Stadt.
Zur Themenseite >> Urbane Outdoor Kultur
Das Projekt ist die Kopfgeburt von Robinson und Neville Kuhlmann, sowie Markus Frankl. Sie haben hier wirklich etwas ganz Besonderes geschaffen.Auf über 500 Quadratmetern wurde hier eine eigene kleine Stadt aus Containern gebaut, die Platz für Handel, Handwerk, Gastronomie und Events bietet. Ein kleines kreatives Zentrum voller Miteinander ist hier gewachsen, es soll zusammen gelebt, zusammen gearbeitet und voneinander gelernt werden.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Eine Gin & Absinth Brennerei gibt es, genauso wie zwei Bars, ein Cafe und zwei Clubs: „Die Spanplatte“ und das „GinCity“ laden zum Feiern ein. Außerdem gibt’s Boutiquen, Vintage Rennräder, Custom Motorräder, Radio 80K - einen Radiosender und vieles mehr zu entdecken.
Ganz besonders schön ist aber auch der Außenbereich. Nahezu überall stehen kleine Stühle und Bänke, auf vielen Containern gibt es Dachterrassen und auf dem Platz zwischen den Containern gibt es eine zusätzliche Besonderheit. Auf den Schienen die durch das alte Werksgelände führten wurde ein mobiler Garten angelegt. Massive Pflanzkübel auf eisernen Rollen wechseln sich ab mit nicht minder massiven Bänken und Liegen. Auch sonst ist alles irgendwie bepflanzt, in jeder Ecke rankt es nach oben. Der Sommer im Osten der Stadt könnte sehr gemütlich werden!
Den größten Bonus bekommen aber sicher die Freunde urbaner Kunst. Hier haben die Spraydosen-Virtuosen der Stadt mal richtig Gas gegeben und überdimensionale Kunstwerke, teils über mehrere Container verteilt, geschaffen. Genauso lässt sich aber auch in jedem kleinen Winkel – und davon gibt es hier viele – eine kleine, kunstvolle Überraschung entdecken.
Interessiert? Dann schaut Euch das verrückte Städtchen im Werksviertel einfach mal an.
Direkt am Ostbahnhof:
Container Collective
Atelierstraße 4
81671 München
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 9:00 Uhr – 20:00 Uhr
>> Die Homepage zum Container Collective ist auch bald fertig.
Erste Infos, auch zu den Partnern, gibt es auf der Seite vom >> Werksviertel Mitte
Und einen ausführlichen Bericht bei der >> Süddeutsche Zeitung , sowie auf >> Mit Vergnügen - München
Auch auf >> Facebook ist das bunte Kollektiv natürlich vertreten.
Und hier noch ein paar Inspirationen: