Craghoppers NosiLife – Mücken und Zecken ade!
Der britische Outdoorbekleidungs-Spezialist Craghoppers hat die perfekte Lösung: Seine NosiLife-Kollektion. Funktionelle Bekleidung mit einer insektenabwehrenden Behandlung, die bei der Produktion direkt in die Textilfaser eingearbeitet wird und dort dauerhaft schützt. Denn vor allem in Verbreitungsgebieten von Malaria und dem Zikavirus wird Reisenden empfohlen, Insektenstichen vorzubeugen.
Der Wirkstoff zerfällt rasch, wenn er auf die Haut aufgetragen wird, bleibt aber aktiv, wenn er auf Gewebefasern aufgetragen wird. Das verwendete Mittel wurde ursprünglich für die Verwendung in Krankenhäusern entwickelt, um die Kopfkissen und Matratzen gegen Staubmilben und Bettwanzen zu schützen. Craghoppers erkannte den großen Wert für geplagte Wanderer und Reisende in aller Welt.
Die textile Technologie soll vor allem durch Mücken übertragbare Tropenkrankheiten, wie Malaria oder Denguefieber vorbeugen, aber auch Borreliose oder FSME übertragende Zecken mögen die NosiLife Bekleidung gar nicht. Die Anzahl der Bisse und Stiche kann durch die Kleidung deutlich reduziert werden. Und der gemütliche Abend am See wird auch deutlich angenehmer, wenn man sich auf den Sonnenuntergang anstatt auf die Mückenschwärme konzentrieren kann.
Auch wenn kaum Gefahr besteht, gestochen zu werden, senkt die antimikrobielle Wirkung von NosiLife das Risiko einer Infektion und verhindert Geruchsbildung.
Die Kollektion bietet außerdem einen zusätzlichen Sonnenschutz von UPF50+ und hat neben den klassischen Outdoorhosen, -hemden und –shirts auch lässige Freizeitbekleidung mit modischen Schnitten und saisonalen Farben.
>> Craghoppers