Das kommt: Die Trends von der ISPO
Oben angefangen
Kopfschutz ist inzwischen auf der Piste wie im Powder Standard. Entsprechend groß präsentieren sich auch die Helmhersteller mit ihrem Sortiment. Ein wichtiges Thema neben Passform und Sicherheit war auf der ISPO der Skihelm mit Visier: Ob bei Kask oder Casco, bei Uvex oder Alpina, der herunterklappbare Augenschutz liegt voll im Trend. Gerade für Brillenträger ist die integrierte Lösung optimal.
Und weil es auch kleine Brillenträger gibt beziehungsweise gerade beim Nachwuchs die Skibrille häufig schlecht auf dem Helm sitzt oder gerne einmal verrutscht, bringt Alpina seinen Klassiker CARAT jetzt auch als VISOR Variante.
Form am Fuß
Eine Wand, die unser Schuster-Herz höher schlagen lässt. Wir haben in dieser Saison wieder Hunderten von Skifahrern den Schuh individuell auf ihre Füße maßgeformt. Und die Dankbarkeit über ein schmerzfreies Skifahren ist enorm groß. So bleibt Bootfitting natürlich auch kommende Saison ein ganz großes Winterthema bei uns. Neben Fischer, Salomon und Atomic kommen jetzt weitere Marken mit verformbaren Schalen und unterschiedlichen Leistenbreiten auf den Markt.
Leicht und breit
Bei den Skiern gab es natürlich einiges zu sehen: jegliche Breiten für jegliche Varianten in jeglichen Farben. Bei Völkl kommen die 3D.Ridge-Technologie, bekannt aus der V-Werks Serie, sowie die Materialien Carbon und Titanal jetzt auch in anderen Modellen zum Einsatz.Das macht auch den neuen Code Uvo extrem leicht und er soll sich sehr wendig fahren lassen. Im Freeride All Mountain-Bereich findet man 3D.Ridge auch bei dem 90EIGHT und dem 100EIGHT (in Pink für die Damen). Der 90EIGHT ist für Piste und Abseits gedacht und der breitere 100EIGHT – ein Full Rocker mit Tapered Shape – sieht vielversprechend für die Powder-Tage aus. Breiter geht’s natürlich auch und zwar inzwischen bei allen Marken.
Durch alle Schichten
In Sachen Bekleidung ist uns die Funktionswäsche von Odlo aufgefallen, die sich im neuen Design und auch neuer Ausrichtung zeigt.
Bei Ortovox setzt man in allen Schichten weiterhin auf Naturmaterialien, wofür es auch wieder einen ISPO Award gab.
Salewa setzt im kommenden Winter auf einen spannenden Mix aus Funktions- und Naturmaterialien.
Und bei den traditionellen Marken kommt Bogner mit einem völlig neuen Erscheinungsbild. Funktionelle 3-Lagen-Jacken und Leichtdaune zeigen sich deutlich technischer und die Schnitte sind auch taillierter gehalten.
Eine cleane Ausrichtung haben wir auch bei Colmar bemerkt und dazu einige Jacken im urbanen Look.
Fürs Handgelenk
Die Fitness-Branche war auf der ISPO zwar nicht so groß im Fokus, aber die Elektronik fürs Handgelenk ist weiterhin auf dem Vormarsch: Laufuhren, die motivieren und Social Media-Möglichkeiten bieten – und natürlich die Activity-Tracker.