Trans Alpine 30 – der neue Klassiker
Ihr müsst schnell an die Jacke ran, Ihr habt eine Panne oder Ihr braucht einfach nur eine kleine Stärkung. Dank der cleveren Fächeraufteilung des neuen Deuter Trans Alpine 30 kommt Ihr an alles ruckzuck ran. Das extra für die Luftpumpe vorgesehene Fach ist jetzt ebenfalls von außen schnell und einfach zu erreichen. Außerdem bietet ein kleines Organisationsfach ausreichend Platz fürs Werkzeug.
Ein weiteres Highlight ist die neue Helmhalterung. Der Helm lässt sich jetzt sehr leicht von außen in die zwei dafür vorgesehenen Clips ein- und aushängen. Das Tolle daran: Obwohl der Helm fest am Rucksack hängt, sind alle Fächer ganz leicht zu erreichen.
Auch in Punkto Tragekomfort ist der Trans Alpine 30 jetzt noch angenehmer. Die Belüftung am Rücken ist höher und die flexiblen Schulterträger schmiegen sich jeder Bewegung an. So kommt Ihr komfortabel durch jedes Gelände und auch im anspruchsvollen Gelände haltet ihr spielend das Gleichgewicht.
Dieser Klassiker am MTB-Touren-Himmel hat eine echte Aufbaukur erhalten und kann nun ohne Scheu seine schon immer berechtigte Erfolgsgeschichte fortsetzen. Der Deuter Trans Alpine ist übrigens in den Volumina 24 L, 30 L und 32 L, in der speziell auf die weibliche Anatomie angepassten Version in der SL-Variante, mit 28 L erhältlich.
Deuter TransAlpine beim Schuster: