Fjällräven High Coast Foldsack
Die Entwicklung des High Coast Foldsack
Wie entsteht ein Rucksack? Welche Schritte führen letztendlich zum fertigen Produkt? Der Prozess von der Idee bis zum fertigen Rucksack ist lang.
Ein Rucksack wird schnell als selbstverständlich hingenommen. Das ist sogar der Idealfall. Umso weniger der Begleiter mit der tragenden Rolle gespürt wird, desto besser. Doch ein guter Rucksack ist das Ergebnis vieler folgenreicher Überlegungen und unzähliger Entscheidungen. Hinter jeder Naht, jedem Reißverschluss und den verwendeten Materialien stehen endlose Diskussionen zu Funktionalität, Nachhaltigkeit und dem „Gefühl“, das einfach richtig und gut sein muss.
Natürlich müssen bei Fjällräven feste Grundsätze beachtet werden: Zeitlosigkeit und ein schlichtes Design, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Eine Naht wird beispielsweise nicht hinzugefügt um die Optik zu verbessern. Eine Naht ist dafür da, mehr Volumen zu schaffen, für Bewegungsfreiheit zu sorgen oder die Funktionalität zu erhöhen.
Die Auswahl des richtigen Materials
Da die High Coast Familie bereits Rucksäcke enthält, hatte das Design-Team ein Basisdesign, das ihm gefiel und mit dem es weiter arbeiten wollte. An dieser Stelle begann die kreative Phase – um Verbesserungen zu finden, die sich wichtig anfühlten und umsetzbar waren.
***
Wir entschieden uns dazu, am Rückenteil und dem Hauptverschluss zu arbeiten und änderten die Materialien. Wir wollten die Wasserfestigkeit und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und dem Rucksack ein leichteres Gefühl verschaffen.
Niklas Kull, Designer bei Fjällräven
***
Die Entscheidung fiel auf ein Material aus 100 % recyceltem Nylon. Das Rückenteil erhielt eine so genannte PU-Beschichtung mit einer Wassersäule von 10.000 mm, die dem Material Struktur verleiht und es wasserdicht macht. Schließlich behandelte man das Material noch mit einer fluorcarbonfreien Imprägnierung.
Während der gesamten Produktionszeit, bestand eine enge Zusammenarbeit zwischen Designern und der Produktionsstätte.
Wisst Ihr wie lange es dauert, bis aus der Idee ein fertiger Rucksack wird?
Bei einem Tagesrucksack, wie dem High Coast Foldsack dauert es ungefähr zwei Jahre bis das fertige Produkt in den Läden steht. Während des Prozesses erhält der Rucksack nach und nach die Eigenschaften und Funktionen, die auf der ursprünglichen Wunschliste standen. Am Ende ist alles so, wie es sein soll – von den Schnallen und Gurten bis hin zur Farbe und den Verstärkungen.