German Roamers im Schuster
Fünf von ihnen möchten wir Euch nun hier und im März auch bei uns im Eingangsbereich unseres Sporthauses vorstellen. Im Rahmen unserer Kampagne Urbane Outdoor Kultur zeigen wir ausgewählte Motive der Roamers. Erfahrt hier mehr über die fünf Jungs und ihre Leidenschaft für die Fotografie.
Jannik Obenhoff
Jannik kommt aus München und ist durch Freunde vor einigen Jahren zu Instagram gekommen. Durch die App hat er sich immer mehr mit Fotografie auseinander gesetzt und hat schlussendlich auch immer mehr selbst fotografiert. Am liebsten ist er mit Freunden in der Natur unterwegs. Er liebt es Abenteuer gemeinsam zu erleben und dies in Bildern festzuhalten. Das Nebelhorn in den Allgäuer Alpen und die italienischen Dolomiten begeistern ihn jeher. Gern spielt er mit Reflektionen und Menschen in seinen Bildern, die die wahre Größe der Natur deutlich machen.
Daniel Ernst
Daniel ist Fotograf aus Frankfurt, dessen Fotografie ihn bereits zu Plätzen auf der ganzen Welt gebracht hat. Seine Leidenschaft für das Fotografieren entdeckte 2015 in Neuseeland. Seither lässt ihn die Verbindung von Mensch, Natur und Fotografie nicht mehr los. Er liebt es sich auf einem Hike auszupowern, selber an seine Grenzen zu gehen und am Ende irgendwo in den Bergen zu stehen und zu beobachten wie die Sonne untergeht. Diese Momente zeigen die Dimension und die Einsamkeit der Natur. Um Landschaften ein Größenverhältnis zu geben integriert er gern Menschen in seine Bilder. Am wohlsten fühlt er sich wandernd in den deutschen Alpen.
Asyraf R. Syamsul
Asyraf stammt ursprünglich aus Indonesien, lebt und studiert aber seit einigen Jahren in Bonn. Hier begann auch sein Interesse für Fotografie und so nahm er 2014 an zahlreichen Instameets teil, organisierte selbst Treffen wie das „WWIM 10“ in Köln und lernte viele Leute in ganz Deutschland kennen. Ende 2014 entdeckte er auf einem Trip mit @hannes_becker und @pangeaproductions seine Leidenschaft für die deutsche Natur und die Outdoor-Fotografie. Sein Lieblingsort in Deutschland ist der Nationalpark Eifel und insbesondere die Burg Eltz, weil hier für ihn alles begonnen hat.
Roman Königshofer
Roman ist auch hauptberuflich mit seiner Kamera unterwegs. Als gelernter Kameramann und Dokumentarfilmer bereist er die Welt und lebt seinen Drang aus, seine Erlebnisse festhalten zu wollen. Die Möglichkeit, Momente, bruchteile von Sekunden festzuhalten, begeistert ihn am meisten. Die Natur mit ihrer Vielfalt und all dem Abwechslungsreichtum ist seine größte Inspirationsquelle. Mit seinen Bildern möchte er die Menschen dazu bewegen mehr rauszugehen und ein Bewusstsein schaffen, warum wir alle auf diesen Planeten mehr aufpassen sollten.
Leo Thomas
Leo studiert Intermedia Design in Trier. Inspiriert von einem Roadtrip von Kalifornien nach Washington und seinem Freund @lennart, hat er sich nach einem Jahr intensiver iPhone-Fotografie seine erste Kamera gekauft und diese seither kaum aus der Hand gelegt. Am meisten begeistern ihn die Lichtsituationen, die bei Sonnenaufgängen zustande kommen. Jede ist einzigartig. Man weiß nie was einen erwartet. Ist man dann noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ist die Euphorie groß. Im Allgemeinen ist es ein immer etwas besonderes dabei zu sein wie ein Tag startet. Oft ist man hierbei allein nur mit den Travelbuddies und erlebt unvergessliche Momente.