GORE-TEX®-Kleidung richtig pflegen

    Wer gute, funktionale Kleidung hat, weiß die Vorteile zu schätzen. Nässeschutz und Atmungsaktivität sorgen für bestmögliches Klima und Tragekomfort. Regen bleibt draußen, der Schweiß wird abtransportiert. Was gut ist, soll natürlich auch lange gut bleiben, deshalb sollte hochwertige Funktionskleidung regelmäßig gepflegt werden. Das gewährleistet die dauerhafte und optimale Funktionalität in jeder Situation. Außerdem ist das echt kein Hexenwerk.

    Waschen
    Zuerst sollten alle Reißverschlüsse, Abdeckleisten und Bänder geschlossen werden. Dann in der Maschine, im Warmwaschgang (40°C), mit Spezialwaschmittel waschen und zwei Mal klarspülen. Bitte keine Pulverwaschmittel oder Weichspüler verwenden, da diese die Poren der Membran verstopfen. Auch Bleichmittel haben an der Kleidung nichts verloren. Wenn Sie häufig mit Weichspülern waschen, spülen Sie die Maschine vorher einmal leer durch. Bitte waschen Sie in der gleichen Wäsche keine stark verschmutzten Kleidungsstücke und schleudern Sie nur wenig oder gar nicht.

    Textile Wash 250
    Textile Wash 500
    Textile Wash 1000
    Wichtig: Hochwertige Wasch- und Imprägniermittel.

    Trocknen
    Trocknen Sie das Kleidungsstück an der Luft, oder bei warmer Temperatur im Wäschetrockner. Die bestehende Imprägnierung lässt sich durch die Wäsche mehrmals reaktivieren. Dazu geben Sie die Kleidung nach dem Trocknen nochmals für 20 Minuten im Schongang in den Wäschetrockner. Wenn Sie keinen Wäschetrockner haben, kann der gleiche Effekt auch durch Bügeln bei niedriger Temperatur erreicht werden (warm und ohne Dampf). Wichtig: Legen Sie dabei unbedingt ein Baumwolltuch zwischen Kleidungsstück und Bügeleisen.

    Imprägnieren
    Irgendwann ist auch die beste Imprägnierung nicht mehr leistungsfähig. Dann können Sie ihr Kleidungsstück mit einer hochwertigen DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung nachbehandeln.

    Imprägnier-Sprays können für alle Formen von wasserfester Kleidung verwendet werden.
    Einfach nach der Wäsche auf den noch feuchten Außenstoff aufsprühen, mit einem Baumwolltuch leicht einreiben und wie oben beschrieben trocknen, bzw. bügeln.

    Textile Proof 250

    Einwaschbare Imprägnierungen sollten bitte nur für 1 – 2,5 Lagen Jacken verwendet werden, da 3-Lagen-Jacken innen ein saugendes Gewebe haben, welches Feuchtigkeit / Schweiß aufnimmt und über die Membrane abtransportiert. Durch die Waschimprägnierung wird dieses auch behandelt und die Atmungsaktivität ist dahin.

    Tech Wash+TX-Direct Spray, 2

    So, jetzt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Also, Jacken raus und fröhlich dahingepflegt! Schließlich soll ja alles funktionieren.

    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren


    Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.