Icebreaker – Transparenz bis ins Detail
Merino Pioniere
Mit Icebreaker verbindet man vor allem eines: Hochwertige Bekleidung aus Merinowolle. Sie erkannten im Jahr 1994 als erste das enorme Potenzial hinter der Naturfaser. Funktioneller als Synthetik und Kunststoff und viel, viel besser für unseren Planeten.
Aber Merino erfordert auch ein hohes Maß an Verantwortung. Daher schloss Icebreaker mit den Schafzüchtern langfristige Verträge ab, denen vor allem ein hohes Maß an Vertrauen und der gemeinsamen Sorge um das Wohlergehen der Tiere und dem Schutz der Umwelt zugrunde liegen.
Welche Vorteile hat Merino?
Die Vorteile von Wolle wurden schon früh erkannt. Die hervorragende Wärmeleistung gab es aber nur in einer Kombination mit schlechten Trocknungseigenschaften und höllischem Kratzen auf der Haut.
Synthetikfasern waren ab den 70er Jahren das neue Wundermittel: Extrem leichtgewichtig, einfach zu pflegen, schnell trocknend und nicht kratzend. Allerdings nehmen sie sehr schnell Geruch an und sind aufgrund ihrer petrochemischen Herstellung ganz und gar nicht umweltfreundlich.
Merino vereint die Vorteile von Wolle und Synthetikfasern, jedoch ohne die Nachteile. Die Naturfasern sind unglaublich weich, leicht, kratzen und kleben nicht auf der Haut, wärmen bei Kälte, kühlen bei Hitze und verfügen über hervorragende geruchsabweisende Eigenschaften. Zudem ist Merino natürlich recycelbar, da reines Naturmaterial und ebenso biologisch abbaubar.
Was wäre, wenn unsere Kunden alles sehen könnten, was wir tun?
Icebreaker ist der Ansicht, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Eigenschaft ihrer Produkte sein sollte, sondern sich vielmehr in ihren Werten und dem Unternehmen widerspiegeln sollte: Die Verbraucher sollten genau darüber informiert sein, was sie auf der Haut tragen und wie das Produkt hergestellt wurde. Durch transparentes Arbeiten und offene Türen für Partner und Kunden können bewusstere Entscheidungen getroffen werden. Der Transparency Report ist das Ergebnis jahrelangen Bestrebens, ein nachhaltiges und ethisches Unternehmen aufzubauen.
Mehr von Icebreaker? Hier geht’s zum >> Icebreaker Markenshop