Unsere 5 Lieblings-Christkindlmärkte in München
Christkindlmarkt am Marienplatz – der Weltberühmte
Klar, den kennen und lieben wir! Einer der ältesten in Deutschland und direkt vor unserer Haustür. Eigentlich arbeiten wir mittendrin. Am Marienplatz, in der Rosenstraße und hinten am Rindermarkt (Kripperlmarkt), überall glänzt und duftet es. Glühwein, herzhaftes Essen und viel, viel Handwerkskunst. Erstmals wurde in München ein „Nikolausmarkt“ im Jahr 1310 erwähnt. Also an langjähriger Erfahrung, wie man so was auf die Beine stellt, mangelt es hier sicher nicht. Hier gibt es alpenländisches Flair und vor allem am Rindermarkt viele sehr prächtige Stände.
>> mehr zum Christkindlmarkt am Marienplatz
Chinesischer Turm – der Einzigartige
Weihnachten am Chinesischen Turm? Ja, in München gibt’s das. Mitten im Englischen Garten, um die Verwirrung perfekt zu machen. Der Weihnachtsmarkt selbst ist aber klassisch-münchnerisch. Kunsthandwerk, Glühwein, Herzhaftes. Kutschfahrten kann man hier machen, Musikkapellen spielen weihnachtliches und auf den Eisstockbahnen herrscht buntes Treiben. Über allem wacht der hölzerne chinesische Turm und ringsum ist Ruhe, schließlich ist man im größten Park der Stadt.
>> mehr zum Weihnachtsmarkt am Chinaturm
Haidhausen – der Stimmungsvolle
Über 60 Stände, wenig Trubel und auch schon 40 Jahre Tradition. Der Haidhauser Weihnachtsmarkt rund um den Brunnen am Weißenburger Platz ist etwas für Romantiker. Die handgeschnitzte Südtiroler Weihnachtskrippe zieht auch viele Familien und Besucher von außerhalb an. Festlich geschmückt, familiäre Atmosphäre und sehr, sehr stimmungsvoll. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
>> mehr zum Haidhauser Weihnachtsmarkt
Bogenhauser Weihnachts-Zauberwald
Auf dem Festival-Gelände vor dem Cosimabad präsentiert sich der Weihnachts-Zauberwald. Eine etwas modernere Alternative zum sonstigen Münchner Programm, aber nicht weniger festlich. Bunt beleuchtet, gemütlich und sehr vielfältig. Viele verschiedene Glühwein- und Punschvariationen (mit oder ohne Alkohol) und eine vielfältigste Auswahl an Schlemmereien laden zum Ausprobieren ein. Untermalt ist das Ganze von einem bunten Programm aus Bands (Swing, Bayerische Brassbands, Alphorn, Showbands), Verlosungen und vielen Programmpunkten für Kinder, wie beispielsweise Märchenstunden.
>> mehr zum Weihnachtsmarkt Bogenhausen
Feuerzangenbowle am Isartor
Auch wenn es hier eher um ein Weihnachtsmärktchen geht, der riesige Kupferkessel in der historischen Anlage des Isartors ist einfach was ganz Besonderes. Über dem offenen Feuer brodelt hier die Feuerzangenbowle und zieht schon allein wegen der ausstrahlenden Wärme alle magisch an. Ein oder zwei Gläser der heißen, feinen Bowle sollte man sich unbedingt gönnen, wenn man hier in der Nähe ist.
>> mehr zur Münchner Feuerzangenbowle
Das sind natürlich lange nicht alle Weihnachts- und Christkindlmärkte in München. Wenn ihr eine Übersicht braucht, hier der Christkindlmarktfahrplan von München.de. Da könnt ihr euch eure ganz persönliche Tour zusammenstellen.