LÖFFLER – Crossing the Alps!
Hier zeigt sich auch im Detail die Liebe zur alpinen Natur. Das aktuelle Design wurde mit schönen Naturelementen veredelt. Das passt zu LÖFFLER, denn die Marke aus dem österreichischen Innkreis legt schon seit Jahrzehnten großen Wert auf verantwortungsvolle Fertigung in Österreich und Europa. Mit qualifizierten MitarbeiterInnen, die ihr Handwerk verstehen und tagtäglich ihr Bestes bei ihrer Arbeit geben.
Dabei wählen sie bewusst den schwierigeren Weg der Textilproduktion dort, wo sie daheim sind. 90 Prozent der Wertschöpfungskette, von der Stoffproduktion bis zur Endkontrolle, werden in Österreich und Europa erbracht. 70% der verarbeiteten Stoffe stammen aus der hauseigenen Strickerei. LÖFFLER produziert nachhaltig, fair und bewusst und steht für höchste soziale Standards, kurze Transportwege und eine saubere Umwelt.
hotBOND® reflective
Wenn es doch mal talnah dunkel wird greift man am besten zur Weiterentwicklung der exklusiv entwickelten hotBOND® Technologie: Reflektierende Punkte an den ultraflachen, elastischen Schweißverbindungen für Radbekleidung mit perfekter Passform! Durch eine spezielle Verarbeitungstechnik reflektieren diese Verbindungspunkte bei Anstrahlung. Das bedeutet für Hosen und Trikots: keine Nähte, die drücken oder scheuern, und nicht zu übersehen sind. Die Verbindungen ohne Nadel und Faden sind extrem reißfest, so elastisch wie das Material selbst und ultraflach. Die Reflexionspunkte zeigen erst unter dem Lichtstrahl ihre volle Wirkung, ansonsten sind sie sehr dezent. hotBOND® reflective Produkte werden ausschließlich am Firmenhauptsitz von Löffler produziert.
LÖFFLER verwendet ausschließlich gesundheitlich einwandfreie, schadstofffreie Materialien. Geprüft und bestätigt durch den OEKO-TEX®-Standard 100. Zudem setzen sie umweltfreundliche Produktionsprozesse, höchste Arbeitssicherheit und faire Arbeitsbedingungen dauerhaft um. Geprüft und bestätigt durch die OEKO-TEX® STeP Zertifizierung für nachhaltige Textilproduktion.