Soweit die Füße tragen – MegaMarsch 2018
Gestartet wurde um 16 Uhr und von da an hieß es weiter, immer weiter. Das Gehen wird irgendwann zur Nebensache, Routine, ein meditativer Zustand stellt sich ein. Vor allem die langen Stunden durch die klare Nacht sind eine ganz besondere Erfahrung. 19 Stunden und 43 Minuten später, kurz vor Mittag des nächsten Tages erreichte Martin das Ziel. Wunderschönes Wetter hat ihn die letzten Stunden nach Mittenwald begleitet und das Freibier im Ziel war die schönste Belohnung für die 120000 Schritte, die er gebraucht hat, um nach Mittenwald zu kommen!
Auch wenn es schwer zu glauben ist: Er hat die Mammut-Strecke, das Durchwandern der sternklaren Nacht und die vielen Steigungen tatsächlich genießen können!
DAS WAR DABEI, BEIM MEGAMARSCH:
Garmin Fenix 5x
Martin war von der Garmin Fenix 5x schwer angetan. Zum einen hielt die extrem lange Akkulaufzeit dem gesamten Marsch stand, zum anderen konnte er die Karte vom Veranstalter einfach auf die Uhr laden. Verlaufen definitiv ausgeschlossen!
Kompressionssocken
Bei derart langen Strecken ermüdet der Körper natürlich. Vor allem die Beine werden schwer. Nichts beugt dem besser vor als hochwertige Kompressionssocken, in Martins Fall von CEP. Die komprimierende Passform sorgt für einen idealen Druckverlauf und verbessert dauerhaft die Durchblutung. So wird eine optimale Regenerations- und Leistungsfähigkeit ermöglicht. Die anatomische Form und der gepolsterte Fußteil schützen außerdem vor Blasenbildung.
Trinkrucksack
Auf einer solchen Strecke ist ausreichend Flüssigkeit Pflicht! Diese lässt sich am besten in einem Rucksack mit Trinksystem transportieren. Die Trinkblase verteilt die Füllung gleichmäßig entlang des Rückens und trägt nicht zu sehr auf. Außerdem muss der Rucksack nicht für jeden Schluck ausgezogen werden. Schlauch in den Mund, trinken, fertig.
Leichte Regenjacke
Ein Schauer oder ein kurzes Gewitter ist auf langen Strecken immer möglich. Dumm nur, wenn man danach völlig durchnässt ist und der Körper auskühlt. Hier hilft eine leichte, kompakte Regenjacke. Die lässt sich problemlos im kleinsten Rucksack verstauen, wiegt gefühlt fast nichts und hält im Fall der Fälle schön trocken.
Eines darf bei derartigen Märschen nicht unterschätzt werden: die Dunkelheit. Beim MegaMarsch wird ja sogar eine komplette Nacht durchgewandert. Da sollte die Stirnlampe im Gepäck nicht fehlen. Spätestens bei waldigen Abschnitten sieht man sonst ganz schnell schwarz.
Unterstützende Einlagen
Martin hatte Einlagen von Currex in seinen Schuhen. Die unterstützen perfekt auf langen Strecken. Der Fuß übermittelt Reize der Fußsohle an die myofaszialen Strukturen und beeinflusst dadurch die Muskulatur. Diese Einlagen nutzen diesen körpereigenen Mechanismus um das Bewegungsmuster zu verbessern und die Muskulatur in Balance zu bringen. Das sorgt für maximale Leitungsfähigkeit.