Mit Millet aufs Gimpelhaus
Die Ankunft
Am ersten Tag der Schulung hieß es für alle erst einmal ganz nach Millet Leitspruch „Rise up“. Vom Treffpunkt aus begann der Aufstieg auf das Gimpelhaus, bei dem die Gruppe gleich ein beachtliches Tempo vorlegte. Dort angekommen, wurden nach einer herzlichen Begrüßung und Stärkung die Testmaterialien verteilt. Approachschuhe, Klettergurte und Kletterschuhe standen für uns bereit.
Umgebungserkundung und Wissenswertes
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, wer wollte, konnte die Umgebung auf eigene Faust erkunden. Allerdings wurde die Abenteuerlust der Teilnehmer durch ein herannahendes Gewitter vorzeitig etwas gedämpft und es ging zurück zur Hütte. Hier vergnügten wir uns den Rest des Nachmittags im Gewitter sicheren Boulderraum.
Abends bot eine ausführliche Präsentation Einblick in Geschichte und Philosophie des französischen Unternehmens. Auch die neue „Chamonix“-Kollektion, die in enger Zusammenarbeit mit den Bergführern der Chamonix Guide Company (die Mitarbeiter der Bergschule werden mit der Kollektion ausgestattet >>hier mehr dazu) entstand wurde vorgestellt.
Jetzt ging's rauf
Nach dem gemütlichen Abend folgte am nächsten Vormittag die Herausforderung. Auf die Wanderer wartete der Gipfel der Roten Flüh (2108m) und die eher kletterbegeisterten (oder jene die es werden wollten) konnten sich im Klettergarten so richtig austoben. Das Equipment wurde ordentlich getestet und von den Millet Mitarbeitern praxisnah erklärt. Dann ging es zurück zur Hütte und nach einem herzhaften Mittagessen stiegen wir mit leichtem Wehmut ab.
Wir sagen danke, Millet, für dieses tolle Erlebnis!
Mehr von Millet? >>Dann schaut doch einfach in den Markenshop.