PRAXISTEST: COLUMBIA OMNI-HEAT™ INFINITY

    Über Technologien zu schreiben ist immer ganz nett, das Ganze aber am eigenen Leib zu tragen und Funktion zu erleben, das überzeugt einfach. So waren wir doch froh, dass wir von Columbia zum Presse-Testevent ins P1 geladen wurden. P1? Ist das nicht das mit den Fußballern? Sollen wir uns warm tanzen? Natürlich nicht! Die Auflösung des Rätsels kam allerdings erst einige Zeit später: wir sollten baden. Also im Eisbach. Ähm…?

    Zum Hintergrund

    Der Test fand Anfang Oktober statt. Da zu dieser Jahreszeit kalte Temperaturen nicht unbedingt garantiert sind, musste eben anderweitig für Kälte gesorgt werden. Schließlich mussten die Jacken anschließend zeigen was sie können und uns durchgefrorenen Haufen wieder aufwärmen. Also Eisbach.

    Schulung im Fokus

    Los geht’s!

    Wir trafen uns auf der Terrasse des P1. Dort gab es ein paar Snacks, alle bekamen ihre Jacke und eine kleine Einweisung in das Material, seitens Julia und Martina, die das Event betreuten. Was ist der Hintergedanke des goldenen Isolationsmaterials? Wie funktioniert es? Nun, Pate steht ein recht einfaches Prinzip: die Rettungsdecke. So simpel wie funktional. Reflektiert die Körperwärme und schützt so vor dem Auskühlen. Jetzt kann man natürlich nicht einfach eine Rettungsfolie in die Jacke nähen. Vielmehr funktioniert das System durch viele kleine, goldene reflektierende Elemente, getrennt durch atmungsaktive Aussparungen. Eine komplexe Struktur, um deren Aufbau sich immer noch Geheimnisse ranken. Heißt: man verrät nur wenig!

    Eindeutig Badewetter

    Jetzt wurde es ernst

    Irina und Franz von den Munich Hot Springs, sozusagen unsere Bade-Guides des Abends, beschlossen, es wäre an der Zeit. Bei den Hot Springs handelt es sich um eine Gruppe, die sich ganzjährig mehrmals in der Woche frühmorgens trifft und eisbadet. Echte Experten also! Nun denn, einmal alle in die Badeklamotten und bei oktoberlichem Nieselregen und tatsächlich recht frischen Temperaturen schritten wir mutig unserem Untergang… Eisbach! Dem Eisbach entgegen! An einem Seitenarm angekommen, gab es noch einige Hinweise und aufmunternde Worte, dann ging alles ganz schnell.

    Atmen!

    Rein und atmen. Viel atmen. Nach kurzem ging’s eigentlich, aber da es uns auch dementsprechend kalt werden sollte, blieben wir gestandene 2 Minuten im Wasser. Dann raus, abtrocknen und rein in die Jacken. Tatsächlich! Der Effekt war ähnlich wie bei einer Rettungsdecke. Wer ab und an gerne in kaltes Wasser springt kennt es: danach ist erst mal alles für kurze Zeit sehr warm. Diese Wirkung wurde hier allerdings verstärkt, die Wärme unter der Jacke baute sich sehr schnell auf und blieb vor allem erhalten. Es war sofort wieder angenehm und wohltuend. Verblüffend!

    After-Eisbach Fachsimpelei

    Test bestanden!

    Was sollte man dazu noch sagen. OMNI-HEAT™ INFINITY hat den improvisierten Praxistest bestanden. Die Jacken halten nicht nur warm, sie wärmen auch auf. Gute Überzeugungsarbeit seitens Columbia. Jetzt ging’s aber zurück ins „Oanser“, noch etwas Tee trinken und im kalten Wasser verlorene Kalorien auffüllen. Schließlich waren wir ja in echten Extrembedingungen unterwegs, wir Goldstücke!

    ***

    WÄRME, DIE MAN SPÜRT – UND SIEHT

    Der Goldstandard!

    Funktionell und optisch einzigartig: Columbia ist bekannt dafür, Technologien zu entwickeln, die nicht nur hervorragend performen, sondern auch klar sichtbar zeigen, was sie können. Gold steht für Licht, Energie und Sonne – und strahlt damit natürliche Wärme aus. Bei Columbia spürt man sie auch direkt. OMNI-HEAT™ INFINITY ist dienächste Evolution der thermoreflektierenden Wärme. Im Vergleich zur bisherigen OMNI-HEAT™ Technologie von Columbia ist das Muster aus Goldpunkten großflächiger gestaltet und reflektiert dadurch noch besser die eigene Körperwärme. 

    Marquam Peak Fusion Parka
    Labyrinth Loop Hooded Jacket
    Labyrinth Loop Hooded Jacket
    Mount Si Down Parka

    Die Strahlungswärme ist dabei um circa 40 Prozent höher als bei der bewährten OMNI-HEAT™ Thermal Reflective Technologie. Gleichzeitig lassen die Zwischenräume um die Punkte genügend Luftzirkulation zu, um eine hohe Atmungsaktivität in der Jacke zu garantieren. Ob beim Skifahren, beim Wandern oder in der Stadt.

    ***

    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren


    Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.