Produkttest: Salewa Alpine Hemp
Warum Hanf?
Hanf ist ein anpassungsfähiges Material mit historischen Wurzeln, hervorragenden Nachhaltigkeitsreferenzen und einer glänzenden Zukunft. Es handelt sich keineswegs um eine neue Erfindung: Der erste gewebte Stoff überhaupt bestand aus Hanffasern.
Für die Salewa Alpinkletterkollektion wurden komplexe Strick- und Webtechniken genutzt, um Hanf mit anderen Fasern wie recyceltem Polyester, organischer Baumwolle und Elastan zu mischen und so eine verbesserte Hybridfunktionalität zu erzielen. Salewa hat hierfür insbesondere ein neues und einzigartiges elastisches Ripstop-Hanfgewebe entwickelt, das recyceltes Polyester und Elasthan enthält. Dies ist das erste Mal, dass Hanf zur Herstellung von Alpinkletterbekleidung verwendet wird. Selbstverständlich ist Alpine Hemp auch OEKO-TEX®-zertifiziert.
Salewa Alpine Hemp im Praxistest
Sonam ist Experte in unserer Kletterabteilung. In seiner Freizeit lebt er seinen Bergsport, wann immer er Gelegenheit dazu hat. Von Bouldern über Sportklettern, bis hin zu den großen alpinen Wänden, er fühlt sich in vielen Disziplinen zuhause. Für uns hat er das Salewa Alpine Hemp Shirt in Buchenhain (Klettergarten und Boulderwand) im Süden von München, in Aktion getestet.
Buchenhain befindet sich im Isartal und bietet auf rund 250 Metern Breite und bis zu 5 Metern Höhe viele klassische Boulderstrecken. Egal ob man trainieren will oder Kraft für Höheres holen will hier findet man viele Möglichkeiten. Wer mit dem Mountainbike aus der Stadt München hinfahren will, für den ist die Fahrt an der Isar entlang durch den Auwald empfehlenswert.
Auch Sonam ist mit dem Radl von der Münchner Au an der Isar entlang nach Buchenhain geradelt, um von Beginn an die Funktionalität des T-Shirts zu erspüren. In den 50 Minuten sportlicher Anfahrt hat sich seine Erwartung bereits erfüllt. Auf der Haut blieb er dauerhaft trocken und warm. Verdunstungskälte hat hier keine Chance, die Atmungsaktivität ist super.
FAZIT
Am Fels, beim Bouldern, fühlt sich das Shirt dank des natürlichen Materials weich und angenehm an, also gibt’s auch Pluspunkte beim Thema Tragekomfort. Neben Atmungsaktivität und Komfort hat ihn vor allem das Stretch System komplett überzeugt. Das T-Shirt passt sich jeder Bewegung perfekt an und ist beim Klettern praktisch nicht zu spüren. Die ergonomischen Ärmel und Schultern erfüllen dazu ihr übriges. Kurz gesagt: Passform top!