Schlafsäcke von Valandre – für ganz oben
Technische, hochalpine Schlafsäcke
Valandre steht seiner Arbeit sehr nüchtern gegenüber. Die Firma sieht ihre Verantwortung ganz klar in der Produktion von verlässlicher Ausrüstung, bei der kein Kompromiss möglich ist. Von Beginn an erfüllen sie die Qualitäts-Richtlinien der Himalaya-Community für Daunenequipment zum Höhenbergsteigen.
Das einzigartige Design wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Die 3-D Geometrie erlaubt die Fertigung einer 3-dimensionalen, anatomischen Passform, welche bei den Schlafsäcken einen optimalen Loft der Daune garantiert. Das Außenmaterial wird aus Japan von Asahi-KASEI bezogen. Dieses „Nylon 66“ ist leicht, stabil und reißfest, langlebig, UV-beständig und sehr lange wasserabweisend.
Und die Daune?
Die gesamte verwendete Daune stammt von Graugänsen und Enten aus dem Südwesten Frankreichs, also der näheren Umgebung von Valandre. Sämtliche Tiere leben im Freien, haben Zugang zum Wasser und werden von Hand gepflegt und aufgezogen. Bei dem Geflügel handelt es sich ausschließlich um Tiere, welche zum Verzehr aufgezogen werden. Die Daune wird erst nach dem Schlachten gewonnen und sofort weiterverarbeitet. Durch die kurzen Wege ist die Daune immer frisch, außerdem wird sie bei Lieferung nicht komprimiert, sondern lose geliefert.
Diese Daune ist nicht die günstigste, aber besitzt eine unvergleichliche Bauschkraft.
Fazit
Die Schlafsäcke von Valandre sind für den extremen Einsatz entwickelt. Das wissen viele professionelle Bergsteiger zu schätzen. Ein zuverlässiger Kälteschutz ist im Hochgebirge schlicht unerlässlich. Das hat uns schließlich auch von Valandre überzeugt und daher gibt es die hochwertigen Schlafsäcke jetzt auch beim Schuster.
Hier ist wirklich alles vom Feinsten.