Vom Herzogstand zum Heimgarten
Die Tour
Entweder fährt man mit der Herzogstandbahn, oder geht in ca. 2 Stunden vom Walchensee zu Fuß hinauf zum Berggasthof Herzogstand. Von dort unter dem Martinskopf entlang auf die Südostseite des Berges queren und dann in Serpentinen bis zum Pavillon aufsteigen. Jetzt geht’s auf den Grat. In ca. 2 – 2 ½ Stunden durch Latschen und Felsen erreicht man schließlich den Gipfel des Heimgarten und wird nach eh schon aussichtsreicher Tour mit einem unbeschreiblichen Panorama belohnt.
Der Abstieg
Hinunter zur gut sichtbaren Heimgartenhütte und von dort dem Schild „Walchensee/Talstation“ folgen.
Gehzeit: ca. 5 Stunden (ohne Bergbahn 7 Stunden)
Höhendifferenz: (mit Bergbahn) Aufstieg ca. 300 hm, Abstieg ca. 1000 hm (ohne Bergbahn Aufstieg 1200 hm)
Wichtig: Der Weg ist zwar gut zu begehen und an kritischen Stellen gesichert, aber dennoch ausgesetzt! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist durchaus notwendig. Feste Bergschuhe sorgen für den nötigen Halt. Die Tour ist an guten Tagen sehr sonnig, leichte Wanderhosen oder Shorts reichen hier aus. Oben ein luftiges Funktionsshirt. Da man die ganze Zeit auf dem Grat unterwegs ist, kann es aber recht windig werden, daher darf die leichte Wanderjacke nicht fehlen. Für den Abstieg empfehlen sich Wanderstöcke.