Unsere Frühlingstouren Karte - 5 tolle Voralpenwanderungen
Nicht weit südlich von München locken Isartal, Jachenau, Kochelsee und Walchensee mit den umliegenden Bergen in moderater Höhe schon bald zu ersten Frühjahrstouren. Wir haben hier drei schöne Gipfeltouren und zwei echte Paradeüberschreitungen in den Voralpen für Euch ausgesucht. Mit Traumaussicht ins Alpenvorland und ins Karwendel. Allesamt richtige Zuckerl. Allesamt für Bergfexe gut machbar.
1. Fockenstein – der ruhige Anstieg ab Lenggries
Prägnant ist in Lenggries eigentlich nur das Brauneck. Auf der gegenüberliegenden Seite sind doch nur so ein paar Waldbuckel – meint man. Lässt man den Gipfel des Geiersteins allerdings beim Aufstieg rechts liegen und geht weiter, taucht da irgendwann ein weiterer, sehr schöner Berg auf: Der Fockenstein.
>>weiter lesen
2. Die Benediktenwand-Überschreitung
Sichtbar ist sie schon von weitem, mit Ihrem langen Grat und den hellen Kalkwänden. Sehr präsent ragt sie über 1000 Meter aus der eiszeitlichen Ebene des Isartals heraus. Oben zu stehen ist beeindruckend, den gesamten Gratrücken vom Brauneck aus zu überschreiten ziemlich überwältigend. Eine oberbayrische Paradetour!
3. Von der Jachenau auf den Rabenkopf
Etwas versteckt liegt er, zwischen Jochberg und Benediktenwand. Dennoch hat der Rabenkopf wunderschöne Ausblicke und eine recht lange, aber wildromantische Aufstiegsroute vom Dorf Jachenau im gleichnamigen Tal zu bieten.
4. Vom Walchensee zum Simetsberg
Auf den 1836 m hohen Simetsberg im Estergebirge führt eine recht lange, aber einfache Tour vom Walchensee herauf. Außer etwas Kondition stellt sie keine großen Anforderungen. Der Fleißige wird aber mit einem fantastischen Rundblick von einem schönen Berg belohnt.
5. Vom Herzogstand zum Heimgarten
Die Gratwanderung zum Heimgarten sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Der Weg ist gut zu gehen, die wirklich ausgesetzten Stellen sind bestens gesichert. Schwindelfrei muss man natürlich trotzdem sein. Bei so viel Aussicht will man ja auch hingucken.