Welche Winterschuhe für was?

    Die ersten Flocken sind gefallen! Der Winter ist da. Jetzt treibt es uns Winterfreunde in die Parks und Gassen der Stadt und raus in die Wälder und Bergtäler um beim Spazieren, Rodeln oder Schneeschuhwandern das frische Weiß zu genießen. Warme Füße vorausgesetzt. Denn ohne die richtigen Winterschuhe macht die kalte Jahreszeit nur halb so viel Spaß.

    Da können wir natürlich helfen, die Auswahl ist riesig. Aber was sind denn nun die idealen Winterschuhe für den jeweiligen Einsatz? Wir haben Euch die wichtigsten Unterschiede einmal zusammengestellt.

    Winterschuhe für die Stadt

    Im urbanen Bereich warten ganz besondere Herausforderungen auf die Schuhe.  Schneematsch, Tauwasser und rutschige Straßen. Da  muss jetzt nicht gerade das robusteste Modell her, aber wasserfest, gut isoliert und trittfest sollte es durchaus sein. Ein Modell, das bis zum Knöchel geht, reicht völlig aus und auch modische Aspekte können bedenkenlos beachtet werden. Hauptsache warm und trocken.

    KINETIC SHORT
    54 Warm 2 WP
    Icon Nylon

    UGG - Modische Klassiker mit Lammfell und Wolle

    Wer kennt sie nicht, die mollig warmen, schlicht schönen UGG-Boots? Leder außen und kuschelig weiches Lammfell- oder Wollfutter innen. Perfekt, um auch im tiefsten Winter noch eine gute Figur zu machen. Wir haben viele der beliebten Klassiker im Angebot. Wusstet Ihr eigentlich, dass die Firma UGG auch noch ganz andere Schuhe fürs Kalte können? Robuste Stiefel gehören ebenso zum Sortiment.

    W Adirondack Boot III

    Gute Allround Winterschuhe

    Viel in der Stadt und auf dem Weg zur Arbeit, aber doch auch gerne mal am Wochenende in den Winterwald? Dann sind unsere Allrounder ganz besonders empfehlenswert. Etwas höher als die City Modelle , aber immer noch superleicht. Da macht auch die leichte Wintertour echt Laune.

    Torino II Waterproof w
    Fontanella Lady II GTX

    >> SICHERER TRITT AUF BLANKEM EIS - MIT SNOWLINE-SPIKES KEIN PROBLEM!

    Winter-Wanderschuhe

    Ihr geht lieber querfeldein durch den Wald und wollt Euch auch die eine oder andere Bergwanderung durch den Schnee nicht vermiesen sondern versüßen lassen? Dann braucht Ihr was ordentliches am Fuß. Unsere Winter-Wanderschuhe sind nicht nur isoliert und wasserfest, sie bringen auch die nötige Stabilität für unwegsame Untergründe mit sich.

    Renegade Evo Ice GTX
    Moab Speed Thermo Mid Waterproof w
    Ohio Lady Winter GTX

    Schuhe zum Schneeschuhwandern

    Der beste Schuh für Schneeschuhtouren ist und bleibt einfach ein stabiler Bergschuh. Schließlich sollen die Riemen der Bindung ordentlich halten. Vor allem, wenn der Weg auch mal auf den einen oder anderen Wintergipfel führen soll. Jetzt kann man natürlich den sommerlichen Stiefel durch warme Socken und Einlagen etwas winterlicher ausstatten, irgendwann kommt sie aber auch da durch, die Kälte. Am besten greift man einfach zu einem isolierten Modell. Da bleibt es auch bei ordentlich Frost gut warm.

    Gastein GTX
    Gastein Lady GTX

    Klassische Stiefel

    Zwiegenäht, dickes Leder und perfekte Isolierung aus Lammfell oder Filz. Die klassischen hohen Winterstiefel der Bergschuhfirmen begleiten ihre Träger zuverlässig durch viele Winter und richtig viel Schnee. Der hohe Schaft wärmt auch die Waden und die Stiefel haben durchaus auch modische Aspekte vorzuweisen. Schlicht und kernig kommen sie daher und lassen ihre Träger niemals im Stich. Egal ob Christkindlmarkt, Winterwald oder Skigebiet.

    Filzmoos
    Innsbruck Lady II GTX

    Arctic Boots

    Ihr seid viel draußen, und habt auch mal Temperaturen im zweistelligen Bereich für längere Zeit wegzustecken? Dann seid Ihr mit den klassischen Arctic Modellen bestens ausgestattet. Ihren Ursprung haben sie in den eisigen Wintern Kanadas und Alaskas, das bedeutet, die haut hier nix aus den Socken. Der untere Bereich ist in der Regel aus Vollgummi und hält dadurch dauerhaft trocken, den Schaft aus Leder oder Textilelementen kann man schnüren. Das Futter besteht meist aus einem sehr warmen Innenschuh mit Lammfell, Filz oder Kunstfasern, der zum Trocknen auch herausgenommen werden kann. Die Sohle ist sehr griffig aber meist weich, also nicht unbedingt für Schneeschuh- oder Bergeinsätze tauglich. Ein Schuh für alle, die auch bei widrigsten Bedingungen draußen sind.

    1964 Pac 2 Women
    Caribou Women
    Caribou Waterproof
    Alborg Plus
    Nation Plus

    Warme Füße sind trockene Füße

    Egal wie gut das Futter ist, der Fuß kühlt immer schneller aus, wenn sich innen Feuchtigkeit entwickelt. Hier spielen auch die Socken eine wichtige Rolle. Greift am besten zu Modellen mit hohem Wollanteil und verzichtet auf Baumwolle. Diese ist ein Wasserspeicher und trocknet daher sehr schlecht. Muss der Socken keine zusätzliche Wärme liefern, könnt Ihr natürlich auch auf ein schnelltrocknendes Kunstfasermodell zurückgreifen.

    Trekking Original
    TK 1 Wool Women

    Sohlen bringen zusätzliche Wärme

    Reicht alles noch nicht? Dann könnt Ihr mit guten Einlegesohlen noch mal einiges an Wärme rausholen. Probiert den Schuh aber am besten gleich mit der Sohle an, damit er auch ordentlich passt.

    Sunbed Fire

    Und jetzt aber nichts wie raus, der Winter wartet auf Euch!

    >> alle Winterschuhe

    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren


    Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt am Marienplatz in München und in der alpinen Tradition. Es steht für Leidenschaft, Bergsportkompetenz und Menschen, die sich mit dem Familienunternehmen identifizieren. Kurz: für das Schuster-Wir-Gefühl seit 1913.