0 0
Zwei Dinge, die dich schneller zum passenden Kletterschuh bringen: Dein Kletterniveau und deine Zehenform.
Sonam
Kletterschuh-Experte
von 71 Produkten geladen
Weitere Produkte laden
Welcher Kletterschuh ist der richtige für dich?
1. Wie erfahren bist du im Klettern?
Fängst du gerade erst mit dem Klettern an, bist du schon ein wenig geübt, oder steht Klettern für dich auf dem Wochenplan?
Allround
Kletterschuhe vom Typ A (Allround) sind besonders geeignet für Kletter-Anfänger*innen oder längere Routen. Durch die feste Sohle und den geraden Leisten wird die Fußmuskulatur entlastet, eine bequeme Passform für mehrere Stunden ist das Ergebnis.

Advanced
Für fortgeschrittene Kletterer empfehlen wir den Typ B (Advanced). Etwas engere Passform, minimal angewinkelte Zehen, leicht asymmetrischer Leisten und mittlere Vorspannung für gute Sensibilität und Kraftübertragung.

Pro
Top Kletterer sind bei den Kletterschuhen vom Typ C (Pro) richtig. Die sehr enge Passform mit stark aufgestellten Zehen, die hohe Asymmetrie und die kräftige Vorspannung sorgen für maximale Sensibilität.

2. Welche Fußform hast du?
Je nach Fußform (griechisch, römisch & ägyptisch) passen unterschiedliche Kletterschuhe.
Bei der griechischen Fußform ist die zweite Zehe der längste Punkt am Fuß. Hier können auch asymmetrische Schuhe noch gut sitzen, vorzuziehen sind aber eher gerade Schnitte. Dieser kann eine ausgeprägte Spitze haben.

Die ersten drei Zehen sind ungefähr gleich lang, der vierte und der kleine Zeh kürzer. Gerade geschnittene Kletterschuhe funktionieren hier meist gut, etwas mehr Raum im Vorfuß ist empfehlenswert.

Die Großzehe ist der längste Punkt am Fuß, danach nimmt die Länge in Richtung kleine Zehe stetig und gleichmäßig ab. Hier ist von mittig zulaufenden Kletterschuhen abzuraten, asymmetrische Modelle passen häufig.

Du bist dir unsicher, welcher Kletterschuh für dich am Besten passt? Dann komm einfach zu uns in den Store am Marienplatz und teste die Kletterschuhe direkt vor Ort an unserer Boulderwand.
Top Kletterschuh-Marken
Kletterschuhe für Damen und Herren

Ob in der Halle, am Fels oder beim Bouldern – Kletterschuhe sind dein direktes Bindeglied zur Wand. Jeder Tritt, jede Reibung, jede Bewegung hängt davon ab, wie gut dein Schuh passt. Dabei kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern auf die perfekte Kombination aus Sensibilität, Grip und Passform. Unsere Boulderschuhe für Damen und Herren unterstützen dich genau da, wo du es brauchst. Für maximale Präzision auf kleinsten Tritten, sicheren Halt auf Platten und die nötige Kraftübertragung an steilen Überhängen.

Du bist neu im Klettern und Bouldern oder willst dein nächstes Projekt noch effizienter angehen? Unser Team hilft dir, die passenden Kletterschuhe zu finden. Im Onlineshop oder direkt im Store am Münchner Marienplatz – wir finden den für dich richtigen Kletterschuh.

Für alle Könnensstufen und jedes Terrain
Kletterschuhe sind echte Spezialisten. Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Disziplinen und Erfahrungsstufen. Von bequemen Allround Boulderschuhen für Anfänger*innen bis zum aggressiven Performance-Schuh. Mit dabei: Top Kletterschuh-Marken wie La Sportiva, Scarpa, Red Chili oder Black Diamond, die Klettersport leben und ständig weiterentwickeln.
Welche Größe bei Kletterschuhen wählen?
Die richtige Größe bei Kletterschuhen ist entscheidend für Performance und Komfort. Anders als bei Straßenschuhen sollten Kletterschuhe eng anliegen, ohne unangenehm zu drücken. Für Neulinge kann es sinnvoll sein, mit etwas mehr Platz zu starten, während Fortgeschrittene oft bis zu zwei Größen kleiner wählen, um ein präzises Gefühl am Fels zu bekommen. Wichtig: Der Schuh darf keine Hohlräume lassen, aber auch nicht die Zehen schmerzhaft einklemmen.
Welche Rolle spielt die Fußform bei Kletterschuhen?

Nicht jeder Fuß passt in jeden Kletterschuh. Breite Füße, schmale Zehen, hoher Spann oder flacher Fußrücken: All das beeinflusst, welches Modell am besten sitzt. Viele Hersteller bieten unterschiedliche Leistenformen an, die speziell auf bestimmte Fußtypen abgestimmt sind. Achte darauf, wie der Schuh im Fersenbereich sitzt und ob der Zehenbereich ausreichend Unterstützung bietet. Ein gut sitzender Kletterschuh schmiegt sich an deinen Fuß an und lässt keine Luft, damit du den Grip bekommst, den du brauchst.

Bei uns kannst du für folgende Fußformen spezielle Boulderschuhe kaufen:

Gibt es einen Unterschied zwischen Kletterschuhen und Boulderschuhen?
Grundsätzlich erfüllen Kletter- und Boulderschuhe den gleichen Zweck – du kannst also Kletterschuhe zum Bouldern anziehen und auch andersherum. Spezielle Boulderschuhe sind jedoch meist aggressiver geschnitten, mit stärkerer Vorspannung und sensiblerer Sohle. Sie bieten viel Präzision auf kleinen Tritten und ermöglichen komplexe Techniken wie Toe- und Heel-Hooks. Fürs Seilklettern kommen dagegen häufig etwas komfortablere Modelle mit härterer Sohle zum Einsatz, die mehr Unterstützung bieten.
Kletterschuhe kaufen: Darauf solltest du achten

Der richtige Kletterschuh fühlt sich fast wie eine zweite Haut an. Er sitzt eng, ohne zu drücken, und gibt dir ein direktes Gefühl für den Fels. Gleichzeitig muss er robust genug sein, um den Belastungen beim Bouldern oder Sportklettern standzuhalten. Auch das Verschlussystem spielt eine Rolle. Wichtig ist vor allem: Der Schuh muss zu deinem Level, deinem Kletterstil und deinem Fuß passen.

Diese 5 Merkmale solltest du bei der Wahl deiner Kletterschuhe beachten:

  1. Passform: Eng anliegend, aber ohne schmerzhaften Druck
  2. Haftende Sohle mit optimaler Reibung
  3. Vorspannung und Downturn je nach Kletterdisziplin
  4. Anziehkomfort durch Klettverschluss, Schnürung oder Slipper-System
  5. Robustes, atmungsaktives Obermaterial
Filtern & Sortieren