Laufschuhe ja, aber welche?
Laufschuhe ja, aber welche?

Laufschuhe 399 Produkte
Umso mehr Kilometer du in der Woche läufst, desto mehr solltest du auf eine gute Dämpfung deiner Laufschuhe achten. Generell gilt, wer mehr als zweimal die Woche seine Laufschuhe schnürt, sollte sich einen Zweitschuh anschaffen, damit sich die Dämpfung nach dem Einsatz vollständig erholen kann. Werden die Laufschuhe regelmäßig an mehreren Tagen hintereinander gelaufen, wird die maximal Km-Leistung deutlich reduziert.
Mehr Infos zu einem Zweitschuh.
Je nachdem, auf welches Ziel du gerade hintrainierst, sollten dich deine Laufschuhe ideal beim Training unterstützen. Wenn du längerer Laufeinheiten, z.B. zur Vorbereitung auf einen Marathon einplanst, dann darf die Dämpfung deiner Laufschuhe etwas stärker ausgeprägt sein. Wenn schnelle Sprinteinheiten auf deinem Trainingsplan stehen, sparst du mit super leichten Speed Laufschuhen bei jedem Schritt wertvolle Energie. Du trainierst abwechslungsreich? Dann lohnt sich die Investition in zwei verschiedene Laufschuhe, die du für unterschiedliche Distanzen bzw. Trainingsintensitäten einsetzt.
Ob für die morgendliche Laufrunde, das nächste Community Run oder den geplanten Halbmarathon – mit dem richtigen Laufschuh bist du besser unterwegs. Unsere Laufschuhe für Damen und Herren unterstützen dich dabei, deinen Lauf effizient, komfortabel und gelenkschonend zu gestalten. Du findest bei uns Modelle für verschiedene Laufstile, Distanzen und Untergründe.
Jede Laufstrecke stellt andere Anforderungen an deinen Schuh. Deshalb kannst du bei uns eine große Auswahl an Laufschuhen kaufen: Von neutralen Modellen für entspannte Läufe bis zu stabilen Laufschuhen, wenn du etwas mehr Halt brauchst. Dazu kommen besonders leichte Laufschuhe für Wettkämpfe mit direkter Dämpfung und reaktiver Zwischensohle. Moderne Technologien und hochwertige Materialien sorgen bei Laufschuh-Marken wie Asics, Brooks, Hoka, On oder Nike für ein angenehmes Laufgefühl und zuverlässige Performance.
Laufschuhe oder Trailrunningschuhe?
Wenn du überwiegend auf Asphalt oder ebenen Wegen unterwegs bist, sind klassische Laufschuhe die richtige Wahl. Für unwegsames Gelände wie Wald- oder Bergtrails bieten sich dagegen Trailrunningschuhe an, die mehr Profil und Schutz mitbringen.
Ein passender Joggingschuh unterstützt deinen Laufstil, reduziert Belastungen und hilft dir, Verletzungen vorzubeugen. Wichtig sind dabei die richtige Passform, ein atmungsaktives Obermaterial und eine ausgewogene Dämpfung. Je nach Untergrund und Einsatzbereich unterscheiden sich Aufbau und Eigenschaften.
Diese Punkte sind besonders relevant:
- Gute Passform mit ausreichend Platz im Vorfuß
- Atmungsaktive, flexible Materialien
- Dämpfung abgestimmt auf deinen Laufstil
- Stabile Zwischensohle bei Bedarf für mehr Führung
- Griffige Sohle für guten Halt, auch bei Nässe
Sollte man Laufschuhe größer kaufen?
Grundsätzlich ja – die meisten Expert*innen empfehlen, Laufschuhe etwa eine halbe bis ganze Nummer größer zu wählen als normale Straßenschuhe. Beim Laufen schwellen deine Füße leicht an und brauchen vorne etwas mehr Platz, um nicht an der Schuhspitze anzustoßen. Ein Daumenbreit zwischen Zehen und Schuhspitze ist ein guter Richtwert. Wichtig ist außerdem, dass der Schuh im Mittelfuß und an der Ferse gut sitzt. So minimierst du Reibung, Blasenbildung und Druckstellen.
Du bist unsicher, welche Laufschuhgröße du benötigst? Buche dir doch eine Laufanalyse bei uns im Store. Unser Team hilft dir, den richtigen Laufschuh zu finden – mit Erfahrung, Know-how und echtem Interesse an deinem Sport. In unserem Store in München beraten wir dich persönlich und nehmen uns Zeit für deine Fragen. So findest du den Laufschuh, der dich bei jedem Lauf zuverlässig begleitet.