0 0
Wie oft und wo läufst du? Was willst du erreichen? Wenn du das weißt, hast du den ersten Schritt zum richtigen Laufschuh schon gemacht. Hier helfen wir dir, die Laufschuhe zu finden, die nicht nur gut passen, sondern dich bei deinem Training auch perfekt unterstützen.
Christopher
Laufschuh-Experte
von 399 Produkten geladen
Weitere Produkte laden
Der richtige Laufschuh für dich: Darauf kommt es an
Die wichtigsten Aspekte beim Kauf von Laufschuhen sind:
1. Wo wirst du laufen?
Wähle die passende Kategorie: Straße oder Trail
Straße
Laufschuhe in der Kategorie "Straße" sind mit einer guten Dämpfung ideal für das Laufen auf Asphalt und befestigtem Untergrund geeignet. Bei uns findest du Laufschuhe für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Läufer*innen mit unterschiedlichem Körperbau und Abrollverhalten.
Trail
Ob Bergauf oder bergab: Laufschuhe in der Kategorie "Trail" bieten ein robustes Profil und stabilere Obermaterialien und somit einen sicheren Halt auf unbefestigten Wegen und matschigem Untergrund. Dank teilweise wasserabweisender Materialien bleiben deine Füße auch bei Nässe trocken.
2. Wie oft wirst du laufen?
Entscheide nach deinem Trainingsumfang. Je mehr Kilometer, je mehr Dämpfung.

Umso mehr Kilometer du in der Woche läufst, desto mehr solltest du auf eine gute Dämpfung deiner Laufschuhe achten. Generell gilt, wer mehr als zweimal die Woche seine Laufschuhe schnürt, sollte sich einen Zweitschuh anschaffen, damit sich die Dämpfung nach dem Einsatz vollständig erholen kann. Werden die Laufschuhe regelmäßig an mehreren Tagen hintereinander gelaufen, wird die maximal Km-Leistung deutlich reduziert.

Mehr Infos zu einem Zweitschuh.

3. Was sind deine Laufziele?
Beachte deinen Trainingsplan: Deine Laufschuhe sollte zu deinem Training passen.

Je nachdem, auf welches Ziel du gerade hintrainierst, sollten dich deine Laufschuhe ideal beim Training unterstützen. Wenn du längerer Laufeinheiten, z.B. zur Vorbereitung auf einen Marathon einplanst, dann darf die Dämpfung deiner Laufschuhe etwas stärker ausgeprägt sein. Wenn schnelle Sprinteinheiten auf deinem Trainingsplan stehen, sparst du mit super leichten Speed Laufschuhen bei jedem Schritt wertvolle Energie. Du trainierst abwechslungsreich? Dann lohnt sich die Investition in zwei verschiedene Laufschuhe, die du für unterschiedliche Distanzen bzw. Trainingsintensitäten einsetzt.

Top Laufschuh Marken
Schuster Magazin
Noch mehr Tipps
Region Seefeld – Tirols Hochplateau: der Langlauf-Geheimtipp!
15.11.2023
Region Seefeld – Tirols Hochplateau: der Langlauf-Geheimtipp!
Die Region Seefeld – Tirols Hochplateau ist ein echtes Langlaufparadies. Über 245 Langlaufkilometer mit extra breiten Loipen sind ideal für Anfänger und Profis.
Laufen im Dunkeln
15.10.2023
Laufen im Dunkeln
In der Dämmerung zum Laufen? Wir zeigen, was man dabei beachten muss.
10 Tipps Joggen im Winter
06.10.2023
10 Tipps Joggen im Winter
10 Tipps, was du alles beachten solltest, für dein Lauftraining im Winter.
Aerobes und anaerobes Training
19.09.2023
Aerobes und anaerobes Training
Sportkardiologe erklärt die Unterschiede zwischen aerobem und anaerobem Training.
Das richtige Tapering
22.08.2023
Das richtige Tapering
Wir erklären, worauf es beim richtigen Tapering ankommt.
Der richtige Puls beim Joggen
19.08.2023
Der richtige Puls beim Joggen
Worauf muss man beim Puls während des Laufens achten? Der Sportkardiologe erklärt.
Laufschuhe von True Motion
04.08.2023
Laufschuhe von True Motion
True Motion Gründer Andre Kriwet im exklusiven Interview.
Mentaltraining im Sport
18.07.2023
Mentaltraining im Sport
Wie genau läuft Mentaltraining im Sport ab - Sandra Mastropietro klärt auf.
Halbmarathon: Trainingspläne
14.07.2023
Halbmarathon: Trainingspläne
Du willst den Halbmarathon - wir haben die Trainingspläne!
Vegane Ernährung beim Laufen
11.07.2023
Vegane Ernährung beim Laufen
Du treibst Sport und willst Dich vegan ernähren? Wir geben nützliche Tipps.
Wiedereinstieg nach Laufverletzungen
06.07.2023
Wiedereinstieg nach Laufverletzungen
Wie entstehen die häufigsten Laufverletzungen, kann man sie vermeiden und hilft dabei vielleicht eine Schuhtechnologie?
Smartwatch, Laufuhr oder Activity-Tracker?
01.07.2023
Smartwatch, Laufuhr oder Activity-Tracker?
Welche Vorteile haben Laufuhren, Tracker und Multifunktions-Sportuhren?
Laufschuhe für Damen und Herren

Ob für die morgendliche Laufrunde, das nächste Community Run oder den geplanten Halbmarathon – mit dem richtigen Laufschuh bist du besser unterwegs. Unsere Laufschuhe für Damen und Herren unterstützen dich dabei, deinen Lauf effizient, komfortabel und gelenkschonend zu gestalten. Du findest bei uns Modelle für verschiedene Laufstile, Distanzen und Untergründe.

Laufschuhe für Alltag, Training und Wettkampf

Jede Laufstrecke stellt andere Anforderungen an deinen Schuh. Deshalb kannst du bei uns eine große Auswahl an Laufschuhen kaufen: Von neutralen Modellen für entspannte Läufe bis zu stabilen Laufschuhen, wenn du etwas mehr Halt brauchst. Dazu kommen besonders leichte Laufschuhe für Wettkämpfe mit direkter Dämpfung und reaktiver Zwischensohle. Moderne Technologien und hochwertige Materialien sorgen bei Laufschuh-Marken wie Asics, Brooks, Hoka, On oder Nike für ein angenehmes Laufgefühl und zuverlässige Performance.

Laufschuhe oder Trailrunningschuhe?
Wenn du überwiegend auf Asphalt oder ebenen Wegen unterwegs bist, sind klassische Laufschuhe die richtige Wahl. Für unwegsames Gelände wie Wald- oder Bergtrails bieten sich dagegen Trailrunningschuhe an, die mehr Profil und Schutz mitbringen.

Worauf solltest du beim Kauf von Laufschuhen achten?

Ein passender Joggingschuh unterstützt deinen Laufstil, reduziert Belastungen und hilft dir, Verletzungen vorzubeugen. Wichtig sind dabei die richtige Passform, ein atmungsaktives Obermaterial und eine ausgewogene Dämpfung. Je nach Untergrund und Einsatzbereich unterscheiden sich Aufbau und Eigenschaften.

Diese Punkte sind besonders relevant:

  • Gute Passform mit ausreichend Platz im Vorfuß
  • Atmungsaktive, flexible Materialien
  • Dämpfung abgestimmt auf deinen Laufstil
  • Stabile Zwischensohle bei Bedarf für mehr Führung
  • Griffige Sohle für guten Halt, auch bei Nässe

Sollte man Laufschuhe größer kaufen?
Grundsätzlich ja – die meisten Expert*innen empfehlen, Laufschuhe etwa eine halbe bis ganze Nummer größer zu wählen als normale Straßenschuhe. Beim Laufen schwellen deine Füße leicht an und brauchen vorne etwas mehr Platz, um nicht an der Schuhspitze anzustoßen. Ein Daumenbreit zwischen Zehen und Schuhspitze ist ein guter Richtwert. Wichtig ist außerdem, dass der Schuh im Mittelfuß und an der Ferse gut sitzt. So minimierst du Reibung, Blasenbildung und Druckstellen.

Du bist unsicher, welche Laufschuhgröße du benötigst? Buche dir doch eine Laufanalyse bei uns im Store. Unser Team hilft dir, den richtigen Laufschuh zu finden – mit Erfahrung, Know-how und echtem Interesse an deinem Sport. In unserem Store in München beraten wir dich persönlich und nehmen uns Zeit für deine Fragen. So findest du den Laufschuh, der dich bei jedem Lauf zuverlässig begleitet.

Filtern & Sortieren