Sportbrillen 124 Produkte
Sportbrillen online bei Sport Schuster
Sportbrillen dürfen in einer guten Outdoor Ausrüstung nicht fehlen, weswegen sie auch im Outdoor Shop von Sport Schuster erhältlich sind, denn hier hat man sich großer Qualität und Sicherheit verschrieben.
Sportbrillen sollten vor allem fest sitzen und über unzerstörbare Gläser verfügen. Sie sollen die Sicht des Trägers verbessern, aber auch die Leistung des Sportlers. Allgemein kann festgestellt werden, dass nicht jede Brille für jede Sportart geeignet ist. Aus diesem Grund sollte sich der Outdoor Fan bereits im Vorfeld überlegen, wofür er seine Sportbrille benötigt.
Brillen für den Outdoor Bereich müssen vor Sonne und Wind schützen, weswegen sie auch zumeist größere und vor allem getönte Gläser besitzen. Das Brillengestell ist so geformt, dass das Auge vor Wind geschützt ist, auch seitlich. Optimal sind Brillen, bei welchen der Träger die Gläser austauschen kann, damit er sich auf wechselnde Witterungsverhältnisse einstellen kann. Mittlerweile gibt es auch Brillen mit selbst tönenden Gläsern, wobei diese Brillen in der Regel kostenintensiver sind. Wer bei seiner Sportart einen Helm benötigt, sollte beachten, dass die Sportbrille auch problemlos unter dem Helm getragen werden kann.
Eine gute Sportbrille muss stoßsicher sein, denn das Gestell darf weder splittern, brechen oder sich verbiegen. Metallgestelle sind aus diesem Grund völlig ungeeignet. Die Gläser müssen groß genug sein, um einen freien Blick zu den Seiten zu gewährleisten, ohne dass das Brillengestell die Sicht verdeckt.
Die Gläser sollten bruchsicher sein und am besten aus einem Kunststoff gefertigt werden, damit der Sportler im Falle eines Sturzes keine schlimmen Schnittverletzungen im Gesicht erleidet.
Bezüglich einer eventuellen Sehschwäche braucht sich der Sportler ebenfalls keine Gedanken machen, denn grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für eine optimale Sportbrille. Der Träger kann sich entweder für eine so genannte Komplettverglasung oder für Innenclips entscheiden. Zumeist sind diese Innenclips kostengünstiger als eine Komplettverglasung. Bei dieser Variante werden die geschliffenen Gläser von innen in die Sportbrille eingesetzt und vorteilhaft ist vor allem, dass es diese Innenclips nahezu für jede Form der Fehlsichtigkeit gibt. Alternativ kann sich der Sportler natürlich auch für Kontaktlinsen entscheiden, welche dann einfach unter der Brille getragen werden.