0 0
Du bist dir unsicher, welche Ausrüstung du für das Skifahren benötigst? Wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Alexander
Ski-Experte
Unsere Ski Alpin Services

Click & Meet

Als Stammkund*in kannst du online einen Beratungstermin zu einem Sortiment deiner Wahl buchen.

Skiservice

Anfänger oder Profi, schleifen oder wachsen - unser Skiservice macht deine Ski fit für den Winter.

Bootfitting

Mit der richtigen Technik zum perfekten Schuh: Wir passen deinen Skischuh genau an deinen Fuß an.

Schuster Magazin
Spannendes zum Thema Wintersport
Skitour und Freeride im Pitztal
13.01.2024
Skitour und Freeride im Pitztal
Unverspurte Powderabfahrten und hochalpine Skitouren-Erlebnisse? Findest du im Pitztal. Hier sind unsere Tipps.
Der richtige Skitourenrucksack
02.12.2023
Der richtige Skitourenrucksack
Hier erfährst Du, welche Unterschiede es bei Skitourenrucksäcken gibt.
Fritschi - gelebte Nachhaltigkeit
27.11.2023
Fritschi - gelebte Nachhaltigkeit
Der schonende Umgang mit Ressourcen beginnt bei Fritschi bereits bei der Entwicklung und der Konstruktion.
Skitouren in Norwegen
20.11.2023
Skitouren in Norwegen
Klirrende Kälte, Ruhe und perfekter Schnee. Norwegen ist ein echtes Skitouren-Sehnsuchtsziel. Davon konnte sich jetzt auch unser Experte Michael überzeugen.
Skischuhe für breite Füße
17.11.2023
Skischuhe für breite Füße
Was tun, wenn Skischuhe drücken? Helfen da breitere Skischuhe? Der Schuster-Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zu Skischuhen für breite Füße.
Region Seefeld – Tirols Hochplateau: der Langlauf-Geheimtipp!
15.11.2023
Region Seefeld – Tirols Hochplateau: der Langlauf-Geheimtipp!
Die Region Seefeld – Tirols Hochplateau ist ein echtes Langlaufparadies. Über 245 Langlaufkilometer mit extra breiten Loipen sind ideal für Anfänger und Profis.
Ratgeber Freeride-Ausrüstung
09.11.2023
Ratgeber Freeride-Ausrüstung
Von Freeride-Ski bis Snow-Safety-Equipment: Der Schuster-Experte gibt Tipps zur perfekten Ausrüstung für deine Off-Piste-Abenteuer.
So findest du den passenden Tourenski
08.11.2023
So findest du den passenden Tourenski
Du willst ins Tourengehen einsteigen und möchtest dir jetzt den richtigen Tourenski holen? Wir sagen dir, was du beachten musst.
Der große LVS-Ratgeber
06.11.2023
Der große LVS-Ratgeber
LVS-Gerät, Schaufel und Sonde gehören im winterlichen Gebirge mit auf Tour. Gerade bei Lawinen-Piepsern gibt es Unterschiede. Hol Dir hier Experten-Tipps.
Skischuhe mit BOA-System
23.10.2023
Skischuhe mit BOA-System
Es gibt immer mehr Skischuhe, die von der Schnalle auf das BOA System wechseln. Hier erklären wir Dir die Vorteile.
Erzähl mal, Max Olex
03.02.2023
Erzähl mal, Max Olex
Max Olex verbringt den Winter auf der Loipe. Im Interview verrät er, wie er zum Langlaufen kam.
Welche Skistöcke sind die richtigen?
10.01.2023
Welche Skistöcke sind die richtigen?
Es gibt so viele verschiedene Skistöcke. Zeit, die Unterschiede etwas genauer zu beleuchten.
Alpin Ski Checkliste: Was brauchst du?

Skibekleidung

Beim Skifahren ist die richtige Kleidung entscheidend, um warm und trocken zu bleiben. Das Zwiebelprinzip hat sich bei der Skibekleidung besonders bewährt:

  • Basisschicht – Die Funktionsunterwäsche: Die erste Schicht auf der Haut sorgt für den Abtransport von Feuchtigkeit und hält den Körper trocken. Für die Skiunterwäsche eignen sich Materialien wie Merinowolle oder synthetische Fasern besonders gut, da sie schnell trocknen und geruchshemmend wirken.
  • Mittelschicht – Die Isolationsschicht: Die zweite Lage dient der Wärmeregulierung. Je nach Temperatur können dünnere oder dickere Fleecejacke oder Daunenjacken getragen werden. Synthetik-Isolation ist eine gute Alternative, wenn du auf ein geringes Packmaß und gute Wärmeleistung auch bei Feuchtigkeit Wert legst.
  • Außenschicht – Die Skijacke und Skihose: Die äußere Schicht schützt vor Wind, Schnee und Kälte. Hochwertige Skijacken, Skihosen und Skianzüge sind wasserdicht, atmungsaktiv und bieten durch spezielle Membranen (z. B. Gore-Tex) einen optimalen Schutz vor den Elementen. Schneefänge, Belüftungsreißverschlüsse und verstärkte Partien an den Beinenden sind praktische Features.
  • Handschuhe: Wasser- und winddichte Skihandschuhe halten die Finger warm und beweglich. Modelle mit Primaloft- oder Daunenfüllung bieten besonders viel Wärme.
  • Skisocken: Spezielle Skisocken verhindern Druckstellen und sorgen für eine gute Durchblutung. Sie sollten eng anliegen, aber nicht einschnüren.
  • Halswärmer oder Sturmhaube: Ein Schlauchschal oder eine Sturmhaube schützt Gesicht und Hals vor eisigem Wind und Schnee.

Skiausrüstung

Neben der passenden Kleidung gehört auch die richtige Ausrüstung zu einem erfolgreichen Skitag. Hier sind die wichtigsten Komponenten:

  • Ski und Bindung: Die Wahl der Ski hängt von deinem Fahrstil und Erfahrungslevel ab. Alpinski sind für präparierte Pisten ideal, während Freerideski sich für Tiefschnee-Abenteuer eignen. Die Bindung sollte optimal auf dein Gewicht und Können eingestellt sein.
  • Skischuhe: Ein gut sitzender Skischuh ist entscheidend für die Kraftübertragung und den Komfort. Er sollte weder zu eng noch zu weit sein. Ein individuell angepasster Innenschuh kann Druckstellen vermeiden und die Passform optimieren.
  • Skistöcke: Die richtige Länge der Skistöcke unterstützt die Balance und erleichtert das Fahren. Die Handschlaufe sollte locker sitzen, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Helm und Skibrille: Ein Skihelm schützt den Kopf vor Verletzungen und ist ein absolutes Muss. Kombiniert mit einer Skibrille, die für gute Sichtverhältnisse sorgt, bist du bestens geschützt. Verspiegelte oder wechselbare Gläser helfen, sich an verschiedene Lichtverhältnisse anzupassen.
Für deine Auswahl an Filtern haben wir leider keine passenden Ergebnisse gefunden. Bitte passe die aktuell ausgewählten Filter an.