Laufshorts 175 Produkte
So findest du die besten Laufshorts
Laufshorts sind die beliebtesten Laufhosen, gerade in der warmen Jahreszeit. Diese kurzen Laufhosen tragen sich angenehm leicht und luftig, gehen jede Bewegung mit und sehen sportlich-lässig aus. Allerdings gibt es bei Runningshorts Unterschiede, was den Schnitt, das Material und die Ausstattung betrifft.
Passform und Funktion von kurzen Laufhosen
Laufshorts sind nur so gut, wie sie dir passen. Du solltest dich darin beim Running wohlfühlen und weder Druck- noch Scheuerstellen spüren. Dabei spielt die richtige Größe eine wichtige Rolle: Zu kleine Shorts können einengen und zwicken. Zu große Laufshorts verrutschen und sitzen nicht dort, wo sie sitzen sollten.
Aus diesem Grund gibt es auch separate Laufshorts für Damen und Laufshorts für Herren. Sie sind auf die jeweilige Anatomie der Körper zugeschnitten – und ein bisschen auch auf die modischen Geschmäcker. So liegen Frauen-Laufshorts in der Regel etwas enger an, während Männer-Laufshorts lockerer geschnitten sind. Seitliche Schlitze erweitern die Bewegungsfreiheit.
Laufshorts bestehen aus sehr leichtem und atmungsaktivem Kunstfasermaterial, das schnell trocknet. So zieht es den Schweiß vom Körper weg und lässt ihn im Laufwind verdunsten. Luftdurchlässige Mesh-Materialien sorgen in Ergänzung zum luftigen Schnitt für hervorragende Ventilation. Deshalb sind Laufshorts erste Wahl zum Joggen an heißen Tagen. Es gibt jedoch auch etwas wärmere und länger geschnittene Laufhosen für die Übergangszeit.
Runningshorts haben meist einen breiten elastischen Bund, der sich angenehm um die Taille schmiegt. In der Regel lässt er sich mittels Kordelzug fixieren. Insbesondere bei Damenshorts gibt es Unterschiede hinsichtlich der Bundhöhe; manche Modelle reichen höher als andere.
Manche Laufshorts haben einen leichten Slip integriert, sodass auch Männer sie ohne Unterhose tragen können. Die Slips sorgen dank eines luftdurchlässigen Netzmaterials für angenehmes Klima und reiben nicht auf der Haut.
Erfolgsformel 2 in 1
Das Gegenstück zu Laufshorts sind eng anliegende Lauftights. Sie tragen sich wie eine zweite Haut und bewähren sich insbesondere an etwas kühleren Tagen. Allerdings fehlt vielen Läufer*innen bei Tights der lässige Look von Shorts.
Deshalb gibt es eine Hosengattung, welche die Vorteile beider Welten vereint: die 2 in 1 Laufshorts. Das sind Laufshorts mit Innenhose. Die eng anliegenden und fest vernähten Innenhosen bestehen aus elastischem Material mit hervorragendem Klimamanagement und angenehmem Tragegefühl. Eventuell vorhandene Nähte sind flach gearbeitet und reiben daher nicht auf der Haut. Neben zweilagigen Laufshorts für Damen gibt es auch Modelle, die aus Innenhose und Laufrock bestehen.
Ausstattung von Laufshorts
Da Laufshorts aus sehr leichtem Material bestehen, kann man darin keine allzu schweren Gegenstände transportieren. Dennoch haben die meisten Shorts kleine Taschen, in denen du zum Beispiel deinen Hausschlüssel verstauen kannst.
Einige Hersteller wie Odlo bieten zudem Laufshorts mit Handytasche an. Solche Handytaschen sind ausreichend groß und nah am Körper angebracht, damit das Handy beim Laufen nicht störend wackelt. Beim Trailrunning benötigt man ohnehin keine großen Hosentaschen, weil man dort in der Regel einen Rucksack trägt. Reflektierende Elemente verschaffen Dir Sichtbarkeit und runden die Ausstattung von Laufshorts ab.
Du hast noch Fragen zum Thema Laufshorts? In unserem Online-Shop findest du nähere Informationen zu jedem Produkt. Persönlich beraten wir dich gerne bei uns im Sporthaus Schuster am Münchner Marienplatz – in der größten Laufabteilung der Stadt.