0 0


Schuster Magazin
Inspiration zu Ski-Alpin
Erzähl mal, Max Olex
03.02.2023
Erzähl mal, Max Olex
Max Olex verbringt den Winter auf der Loipe. Im Interview verrät er, wie er zum Langlaufen kam.
Welche Skistöcke sind die richtigen?
10.01.2023
Welche Skistöcke sind die richtigen?
Es gibt so viele verschiedene Skistöcke. Zeit, die Unterschiede etwas genauer zu beleuchten.
Unser Ratgeber zur Skitouren-Bekleidung
10.01.2023
Unser Ratgeber zur Skitouren-Bekleidung
Später Toureneinstieg? Hier erfährst Du, worauf es bei Skitouren-Bekleidung ankommt.
Ortovox LAB SNOW
09.01.2023
Ortovox LAB SNOW
Wer sich im Winter vor Lawinen schützen möchte, muss die Schneeverhältnisse bewerten können.
Ist Langlauf eine gesunde Sportart?
30.12.2022
Ist Langlauf eine gesunde Sportart?
Ski-Langlauf gilt als gesunde Sportart. Stimmt das? Wir beleuchten die gesundheitlichen Aspekte.
Welcher Schneeschuh passt zu mir?
10.12.2022
Welcher Schneeschuh passt zu mir?
Welcher Schneeschuh passt zu meinen Touren? Wir erklären die Unterschiede.
Langlaufbekleidung: Richtig anziehen für die Loipe
06.12.2022
Langlaufbekleidung: Richtig anziehen für die Loipe
In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Kleidung Du für Skilanglauf benötigst.
5 Gründe zum Schneeschuhwandern
24.11.2022
5 Gründe zum Schneeschuhwandern
Warum man unbedingt selbst mal mit Schneeschuhen los stapfen sollte.

Skibrillen online bei Sport-Schuster


Zu jeder Skiausrüstung gehört auch die richtige Skibrille, wobei es leider immer öfter auffällt, dass nicht gerade viele Skifahrer eine solche Brille auf der Piste auch tatsächlich benutzen. Aber speziell in den Gletscherregionen ist die Sonneneinstrahlung so stark, dass eine richtige Brille unverzichtbar ist. Die Sonne wird durch den Schnee so stark reflektiert, dass es für die Augen nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich werden kann. Getönte Brillen bieten zwar auch einen leichten Schutz, aber sind mit einer entsprechenden Skibrille keinesfalls zu vergleichen. Außerdem sind die meisten Sonnenbrillen auch nicht bruchsicher und der Skifahrer kann sich bei einem Sturz unter Umständen schwer im Gesicht verletzen.

Die richtige Brille findet der Skifreund im Skishop von Sport Schuster, denn hier stehen Qualität und Sicherheit schon immer an erster Stelle, was den Outdoor Shop unter den Sportlern und Outdoor Fans auch so beliebt macht.

Zumeist bestehen Skibrillen aus einem sehr robusten Gestell, welches mit einem Gummiband entweder am Kopf oder auch am Helm befestigt werden kann. Beim Skihelm ist es grundsätzlich erforderlich, dass er mit der Skibrille kompatibel ist, damit ein eventuelles Verrutschen verhindert werden kann. Skibrillen werden mit getönten Gläsern angeboten, wobei der Skifahrer den Tönungsgrad auch häufig selbst bestimmen kann. Grundsätzlich sollte die Tönung jedoch nicht zu dunkel gewählt werden, damit man auf eventuelle Wetterveränderungen auch vorbereitet ist und die Sicht nicht beeinträchtigt wird. Selbst die Skibrille mit der eigenen Sehstärke ist heute kein Problem mehr oder aber, der Skifahrer trägt seine herkömmliche Brille unter der Skibrille.

Das Gummiband sollte unbedingt verstellbar sein, damit die Brille nicht bei geringen Bewegungen verrutscht. Zeitgleich sollte es allerdings auch elastisch sein und nicht zu eng am Kopf sitzen. Kunststoffgläser sind unverzichtbar, denn diese können bei einem Sturz nicht sofort zerbrechen. Weiterhin sollten sie nach Möglichkeit auch kratzfest sein.

Da Skibrillen in der Regel recht leicht sind, können sie auch gut in der Jacke oder der Hose verstaut werden. Wer Wert auf eine gute Skiausrüstung legt, ist im Outdoor Shop von Sport Schuster prinzipiell gut aufgehoben.

Filtern & Sortieren