Fleecejacken 258 Produkte
Fleecejacken Kaufberatung
Fleecejacken Kaufberatung

Wichtig ist zu wissen, für welchen Einsatzzweck die Jacke angeschafft wird. Die normale Alltagsjacke für kühlere Temperaturen ist angenehm weit geschnitten und auch in der Optik sehr dezent.
Fleecejacken zum Wandern, Trekking und Skifahren sollte die Größe entsprechend so gewählt werden, dass unter der Jacke noch die Funktionsunterwäsche Platz findet. Als Schutz gegen Wind und Wetter empfehlen wir für darüber je nach Einsatzgebiet eine Hardshelljacke oder die klassische Regenjacke.
Eng anliegende, sportlich geschnittene Stretch-Fleecejacken sind immer dann der richtige Begleiter, wenn es auf eine Hochtour, Skitour oder zum Klettern geht. Durch den Elasthan-Anteil bleibt der Bewegungsspielraum ausreichend groß, weiter kann durch die enge Passform auch der Klettergurt problemlos angelegt werden. Außerdem besitzen diese Fleecejacken das beste Feuchtigkeitsmanagement. Aber auch hier ist je nach Einsatzgebiet noch die Funktionswäsche darunter und die Hardshelljacke oder sogar Daunenjacke darüber notwendig.
Egal für welche Aktivität du eine Fleecejacke suchst – bei uns wirst du fündig. Mit dabei: Qualitätsmarken wie Patagonia, Ortovox, Schöffel, Salewa oder The North Face, die für langlebige Materialien und nachhaltige Herstellung stehen.
Unterschiede gibt es bei Fleecejacken vor allem in der Struktur und im Einsatzzweck. Während klassische Modelle aus Microfleece besonders leicht und schnelltrocknend sind, bieten strukturierte Highloft-Fleecejacken noch mehr Wärme und Komfort. Stretch-Materialien sorgen für Bewegungsfreiheit und Taschen mit Reißverschluss für Stauraum unterwegs. Eine Fleecejacke mit Kapuze sorgt noch für zusätzlichen Schutz.
Diese Eigenschaften machen eine gute Fleecejacke aus:
- Atmungsaktives Material
- Geringes Gewicht bei gleichzeitig guter Isolationsleistung
- Schnelltrocknend und pflegeleicht
- Elastische Einsätze für Bewegungsfreiheit
- Kompatibel mit dem Zwiebelprinzip