Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Speicherung und Nutzung der Daten ist die Sporthaus Schuster GmbH, Rosenstr. 3-5, 80331 München.
Datenerhebung und –speicherung für eigene Geschäftszwecke
Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich für eigene Zwecke. Eine Übermittlung an Dritte ist ausgeschlossen. Wenn Sie in unserem Sporthaus in der Rosenstrasse oder online unter www.sport-schuster.de bei uns einkaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben, speichern und nutzen wir personenbezogene Daten, soweit dies für die Begründung und Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
Unter den Voraussetzungen des § 28 Abs. 3 Satz 2 BDSG und unter Beachtung der dafür geltenden gesetzlichen Anforderungen nutzen wir personenbezogene Daten darüber hinaus für die Zwecke der Werbung und Marktforschung. Der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für diese Zwecke können Sie jederzeit per E-Mail (an datenschutz@sport-schuster.de) oder per Post widersprechen. Ihre Daten werden dann für diese Zwecke gesperrt.
Nutzung Ihrer E-Mail Adresse
Wenn und soweit Sie sich für unseren Newsletter angemeldet oder sonst damit einverstanden erklärt haben, dass wir Ihnen Werbung per E-Mail schicken, nutzen wir Ihre E-Mailadresse für den Versand von elektronischen Werbenachrichten. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit per E-Mail (an datenschutz@sport-schuster.de), per Post oder direkt im Newsletter widerrufen. Ihre E-Mailadresse wird dann für die Sendung von Werbenachrichten gesperrt.
Online-Shop und Webseiten
Für die Nutzung der unter www.sport-schuster.de und www.sport-schuster.de/unsere-services/bonusprogramm abrufbaren Webseiten weisen wir ergänzend auf Folgendes hin:
Anonyme Datennutzung
Bei jedem Besuch unserer Webseiten werden Daten erhoben und ausgetauscht. Wir erheben, speichern und nutzen dabei Daten, die der Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
- Typ und Version Ihres Internet-Browsers,
- verwendetes Betriebssystem,
- die aufgerufene Seite,
- die zuvor besuchte Seite,
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Wir werten diese Daten aus, um die Nachfrage nach unseren Webinhalten zu messen. Es besteht keine Möglichkeit, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Die Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt. Die IP-Adressen werden nur für die Dauer des Besuchs zur Beantwortung der Abfragen erfasst und nicht über das Ende des Besuchs hinaus gespeichert.
Cookies
Unsere Webseiten arbeiten teilweise mit sog. „Cookies“. Dies sind kleine Informationseinheiten, die vom Web-Server in Ihrem Web-Browser für die Dauer Ihrer Sitzung (Session-Cookie) oder dauerhaft als Textdatei gespeichert werden. Nur wenn Cookies aktiviert sind, können Sie alle Funktionen unserer Webseiten nutzen.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website ändern möchten, klicken Sie hier
Cookies lassen sich mit allen Internet-Browsern steuern. Sie können beispielsweise beim Internet Explorer Cookies sperren, zulassen oder nur teilweise zulassen (jeweils durch Anklicken von „Extras“ im Menü, den Reiter „Internetoptionen“ und den Punkt „Datenschutz“). Wenn Sie die Warenkorb-Funktion des Onlineshops nutzen möchten, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass jedenfalls Session-Cookies akzeptiert werden.
Nutzung der Facebook Tools
Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Mit Ihrem Besuch auf unserer Seite setzen wir auf www.sport-schuster.de den "Besucheraktions-Pixel" der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") ein. Mit Hilfe dieses Pixels können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. Wir können dadurch die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten bleiben für uns anonym, das heißt, dass wir nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer sehen oder auslesen können. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook hat die Möglichkeit, diese Daten mit ihrem Facebook-Konto zu verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook zu verwenden. Hinweise dazu findn Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Zu diesen Zwecken kann auch ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Um Ihre Einwilligung widerrufen zu können, ändern Sie bitte Ihre Anzeige-Einstellungen auf Facebook.(Link: https://www.facebook.com/settings)
Die Einwilligung darf nur von Nutzern erklärt werden, die älter als 13 Jahre sind.
Beachten Sie bitte, dass diese Einstellung über ein Cookie (siehe Punkt 4.2.) auf unserem Server gespeichert wird. Diese Einstellung ist anonym und bezieht sich nur auf den Browser und das Gerät, auf welchem der Button aktiviert wurde. Besuchen Sie unsere Seite von mehreren Geräten oder Browsern, müssen Sie diese Funktion überall dort neu bestätigen.
Bitte beachten Sie folgendes: Bei einem Zurücksetzen der Cookies vom System oder dem jeweiligen Benutzer, ist die Funktion wieder inaktiv und muss erneut aktiviert werden.
Allgemeines Präferenzmanagement zu nutzerspezifischem Werbetargeting
Facebook verwendet zur Bereitstellung von Messungen und Zielgruppenausrichtung von Werbeanzeigen Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien. Damit sammelt und erhält Facebook Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet. Wenn Sie diesem Speichern von Informationen widersprechen möchten, können Sie folgenden Link benutzen:
http://www.youronlinechoices.com/de/
Einsatz von Custom Audiences
Auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre legen wir großen Wert und möchten daher informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen benötigen und zu welchem Zweck und in welchem Umfang wir diese verarbeiten. Auf unserer Seite www.sport-schuster.de werden Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences. Es wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Für das Produkt Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook oder verwenden Sie folgenden Link, um die Tools zu deaktivieren:
https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads
Google Analytics
Unsere Websites nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (s. 4.2). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (s. 4.2); wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Kenshoo
Auf unseren Webseiten wird der Webanalysedienst mit Bid-Management der Kenshoo Ltd. genutzt (www.kenshoo.com/privacy-policy). Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Seiten werden dabei anonymisierte Nutzungsdaten erfasst und aggregiert gespeichert. Auch dieser Webanalysedienst setzt Cookies ein (s. 4.2). Sie können der Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer (anonym erfassten) Besucherdaten jederzeit widersprechen. Verwenden Sie dazu bitte die Kenshoo Opt-Out-Funktion (http://match.xg4ken.com/services/fb/optout).
Behamics
Diese Webseite nutzt die Technologien der behamics AG zur Individualisierung von Webseiten-Inhalten, Ausspielung von Verhaltensanreizen, sowie zur Durchführung anonymer Tests zur Optimierung der Nutzungsfreundlichkeit.
Der Anbieter behamics AG sammelt pseudonymisiert Informationen zu Ihrem Nutzungs- und Kaufverhalten in unserem Online-Shop, um Ihnen auf dieser Basis ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis bieten zu können.
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://behamics.com/files/erklarung-DSG-behamics.pdf
Wenn Sie behamics-Cookies deaktivieren möchten, klicken Sie hier
trbo
- IP-Adresse
- Browsertypen
- Protokolldateien
- Informationen über das Betriebssystem
- Information über die Verbindung
- Welche Seiten angezeigt werden
- Welche Teile der Dienste genutzt werden
- Informationen über die Leistung der Dienste
- Metriken zur Zustellbarkeit von E-Mails und anderer elektronischer Kommunikation
Social Plugins
Auf unseren Webseiten sind Social Plugins verschiedener sozialer Internetnetzwerke (derzeit Facebook, Twitter, Pinterest, Google+) installiert. Diese ermöglichen Ihnen, Lesezeichen auf unsere Seiten zu setzen und diese Lesezeichen mit anderen Teilnehmern der sozialen Internetnetzwerke zu teilen. Social Plugins erkennen Sie an den Logos, die auch auf den Webseiten der sozialen Internetnetzwerke eingesehen werden können.
Wenn Sie in unserem Internetangebot eine Webseite aufrufen, die diese Social Plugins enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Internetnetzwerkes aufgebaut. Von dort aus wird das für Sie sichtbare Bild des Plugins und die dahinterliegende Funktion direkt an Ihren Browser übermittelt, der es in die Darstellung unserer Internetseite einbindet. Die sozialen Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sind Sie bei dem sozialen Internetnetzwerk zu diesem Zeitpunkt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, kann diese Information auch Ihrem dortigen Benutzerkonto zugeordnet werden.
Wenn Sie mit den Social Plugins interagieren, d.h. z.B. eine unserer Seiten teilen oder die Facebook-„gefällt mir“- oder -„teilen“-Funktionen nutzen, werden auch diese Informationen mit Ihrem Profil im sozialen Netzwerk verlinkt.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht Betreiber der sozialen Netzwerke sind und daher auch keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber der sozialen Internetnetzwerke haben. Die Speicherung und Nutzung von Daten, die bei Nutzung der verlinkten Seiten anfallen, kann den Umfang der hier beschriebenen Datenverarbeitung überschreiten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen sozialen Internet-Netzwerks.
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Facebook.
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Instagram, welches von der Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, United States betrieben wird („Instagram“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Instagram.
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Twitter, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird („Twitter“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Twitter.
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, welches von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA betrieben wird („Pinterest“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Pinterest.
Zenloop
Wir arbeiten mit der zenloop GmbH, Pappelallee 78/79 10437 Berlin. zenloop ist eine Business-to-Business Software-as-a-Service Plattform, die es uns ermöglicht, über verschiedene Kanäle Feedback von unseren Kunden zu sammeln und analysieren zu lassen. So können wir unser Angebot an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten und verbessern. Zusätzlich sammelt zenloop Ihre Umfrageantworten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch zenloop ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit zenloop einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO geschlossen und uns überzeugt, dass zenloop geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und den Schutz ihrer Rechte gewährleistet.
Nähere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung auf www.zenloop.com.
Zu Zwecken der Kunden- und Produktbewertungen durch unsere Kunden und für unser eigenes Qualitätsmanagement verwenden wir die von Ihnen im Rahmen des Kaufs angegebenen personenbezogenen Daten wie z.B. die E-Mail Adresse zur Aufforderung einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem.
Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung am Ende des Bestellprozesses willigen Sie ein, dass wir Ihnen nach Abwicklung Ihrer Bestellung eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Abgabe einer Bewertung schicken dürfen. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@sport-schuster.de widerrufen.
Authorized.by
Wir haben Inhalte der Stayble Market GmbH, Theresienstraße 66, 80333 München integriert, um Ihnen als Nutzer unseres Internetauftritts den Status als autorisierter Partner der von uns vertriebenen Hersteller anzuzeigen und zu bestätigen. Hierdurch werden personenbeziehbare Daten an die Stayble Market GmbH übermittelt. Welche Daten dies sind und wie diese verwendet werden, entnehmen bitte der Datenschutzerklärung unter https://www.authorized.by.
Die Anzeige dieser Inhalte dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere personenbezogene Daten werden nicht an die Stayble Market GmbH übertragen.
Retargeting
Unsere Webseiten verwenden Retargeting-Technologie von Kupona (www.kupona.de) und Criteo (www.criteo.com). Diese Technologien ermöglichen es, Ihnen beim Besuch unserer Websites gezielt Angebote zu zeigen, für die Sie sich bei vergangenen Besuchen interessiert haben. Dies geschieht mittels Cookies (s. 4.2). Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass interessenbezogene Werbung angezeigt wird, können Sie diese Funktionen unter den Links https://www.criteo.com/de/privacy/ und https://www.criteo.com/de/privacy/disable-criteo-services-on-internet-browsers/ deaktivieren.
Social Sign In
Sie haben die Möglichkeit, sich direkt mit Ihrem bestehenden Facebook-Profil auf unserer Seite www.sport-schuster.de zu registrieren. Bei Nutzung dieser Funktion werden Sie zunächst auf Facebook weitergeleitet.
Dort werde aufgefordert, sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Von Ihren Anmeldedaten nehmen wir selbstverständlich keine Kenntnis. Wenn Sie bereits eingeloggt sind, wird dieser Schritt übersprungen. Im Anschluss bekommen Sie Informationen von Facebook, welche Daten an uns übermittelt werden (öffentliches Profil, Freundesliste, E-Mail-Adresse und aktueller Wohnort). Diese Aktion müssen Sie mit dem Button „OK“ bestätigen. Mit den übermittelten Daten erstellen wir Ihr Kundenkonto, ohne dass Ihre Freundesliste von uns gespeichert wird. Eine darüberhinausgehende dauerhafte Verknüpfung zwischen Ihrem Kundenkonto und Ihren Account bei Facebook findet nicht statt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook auf https://www.facebook.com/about/privacy/.
Hotjar
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd.. Hotjar Ltd. ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe Tel.: +1 (855) 464-6788).
Mit diesem Tool lassen sich Bewegungen auf den Websiten, auf denen Hotjar eingesetzt wird, nachvollziehen (sog. Heatmaps). So ist beispielsweise erkennbar, wie weit Nutzer scrollen und welche Schaltflächen die Nutzer wie oft anklicken. Weiterhin ist es mithilfe des Tools auch möglich, Feedback direkt von den Nutzern der Website einzuholen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Websites noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Die vorstehende Analyse erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen zu Optimierungs- und Marketingzwecken und der interessengerechten Ausgestaltung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir achten beim Einsatz dieses Tools besonders auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. So können wir nur nachvollziehen, welche Schaltfläche Sie anklicken und wie weit sie scrollen. Bereiche der Websiten, in denen personenbezogene Daten von Ihnen oder Dritten angezeigt werden, werden von Hotjar automatisch ausgeblendet und sind somit zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar.
Hotjar bietet jedem Nutzer die Möglichkeit, mithilfe eines “Do Not Track-Headers” den Einsatz des Tools Hotjar zu unterbinden, sodass keine Daten über den Besuch der jeweiligen Website aufgezeichnet werden. Es handelt sich hierbei um eine Einstellung die alle üblichen Browser in aktuellen Versionen unterstützen. Hierzu sendet Ihr Browser eine Anfrage an Hotjar, mit dem Hinweis das Tracking des jeweiligen Nutzers zu deaktivieren. Sollten Sie unsere Website mit unterschiedlichen Browsern/Rechnern nutzen, müssen Sie den “Do Not Track-Header” für jeden dieser Browser/Rechner separat einrichten.
Eine detaillierte Anleitungen mit Informationen zu Ihrem Browser finden Sie unter: https://www.hotjar.com/opt-out
Weitere Informationen über Hotjar Ltd. und über das Tool Hotjar finden Sie unter: https://www.hotjar.com
Die Datenschutzerklärung der Hotjar Ltd. findest Du unter: https://www.hotjar.com/privacy
Friendly Captcha
Zum Schutz unserer Website vor Spam und missbräuchlicher Nutzung (z. B. durch automatisierte Anfragen oder Bots) setzen wir den Dienst "Friendly Captcha" ein.
Anbieter ist die Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Wörthsee, Deutschland.
Beim Laden des Captchas werden technische Daten (anonymisierte IP-Adresse, Referrer URL, URL, User Agent, Zeitstempel) verarbeitet, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses Interesse liegt in der Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit unserer Website sowie dem Schutz vor automatisierten Zugriffen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Friendly Captcha finden Sie unter: https://friendlycaptcha.com/de/legal/privacy-end-users/
Microsoft Clarity
Auf unserer Website nutzen wir den Analysedienst Microsoft Clarity, angeboten von Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, Irland.
Der Dienst dient der Analyse des Nutzungsverhaltens auf unserer Website durch die Erstellung von Website-Nutzungsstatistiken, Sitzungsaufzeichnungen sowie sogenannten Heatmaps, die vor allem Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten erfassen. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, eine eindeutige Benutzerkennung, die Sitzungs-ID sowie Interaktionsdaten wie Mausbewegungen, Klicks und Scroll-Aktivitäten. Diese Daten werden über Tracking-Technologien wie Cookies oder Tracking-Codes erhoben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung der Daten erfolgt primär in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von 13 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Cookies, die im Rahmen dieses Dienstes gesetzt werden, werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Session gespeichert. Es findet keine Speicherung über alternative Methoden ohne Cookies statt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft Clarity finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement sowie zur Clarity-Datenschutzrichtlinie unter https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq#privacy.