Ballsport 295 Produkte
Die ganze Welt der Bälle im Sporthaus des Südens
Ein Dunking wie Shaquille O’Neal, ein Aufschlag wie Roger Federer, ein Effet wie Timo Boll? Nicht nur für Profis möglich! Sport Schuster hat für jeden Fan des Ballsports die richtige Ausrüstung. Ob in den Korb, ins Tor oder übers Netz – bei Sport Schuster finden Sie für jede Sportart den passenden Ball. Der Tischtennis-, Basketball oder Football aus Leder, Gummi oder Kunststoff, der Tennisball aus Filz und Hand- sowie Volleybälle aus Kunststoff. Alle haben eins gemein: Bälle bestehen normalerweise aus einer luftgefüllten Hülle, die erst durch Aufpumpen auf einen bestimmten Druck ihre Kugelform erhält. Ausnahmen bilden beispielsweise der Badminton- oder Speedmintonball, welche meist aus Kunststoff- oder echten Federn bestehen. Schon in der Antike richtete man in den Palästen eigene Ballspielräume ein. Im Laufe der Jahrhunderte wurden unzählige Ballspiele und Ballsportarten erfunden. Dafür wurden auch Regeln festgelegt und wenn nötig verfeinert. Überzeugen Sie sich selbst! Im Sport Schuster Onlineshop finden Sie, was das Sportlerherz begehrt: Volleybälle, Beach-Volleyball, Basketball, Bälle für Football, Speedmintonbälle, Tennisbälle, Tischtennisbälle und Badmintonbälle.
Basketbälle online bei Sport Schuster
Basketball gehört zu einer der beliebtesten Ballsportarten bundesweit und hierbei handelt es sich um eine Sportart, welche sowohl im Freien als auch in der Halle gespielt werden kann. Richtige Basketbälle werden allerdings heutzutage nicht mehr als reinem Leder hergestellt, sondern werden zumeist aus einer synthetischen Ledermixtur und aus Gummi gefertigt. Außerdem kann sich der Basketballer zwischen vielen verschiedenen Modellen und Herstellern entscheiden. Die richtige Auswahl kann der Interessierte im Online Shop von Sport Schuster treffen.
Beim Kauf von Basketbällen gibt es allerdings auch einige wichtige Punkte zu beachten. In jedem Fall muss der Sportler im Vorfeld erst einmal wissen, wo er mit seinem Ball spielen möchte, ob in der Halle oder draußen, denn hier gibt es bereits große Unterschiede.
Bälle für draußen
Beim Basketball Spiel im Freien wird auch vom so genannten Street Ball gesprochen. Hier benötigt der Spieler einen sehr strapazierfähigen Ball, welcher auch für den Outdoor Bereich konzipiert wurde. Hierfür werden für die Herstellung zumeist Gummi oder auch sehr harte synthetische Leder verwendet, so dass die Basketbälle dem harten Asphalt mit kleineren Steinchen auch standhalten.
Bälle für drinnen
Basketbälle, welche ausschließlich in der Halle genutzt werden, weisen eine ganz besondere Eigenschaft auf, denn sie kleben förmlich an der Hand des Spielers. Außerdem haben sie das perfekte Gewicht, denn sie dürfen nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer sein. Sie müssen über ein Gewicht verfügen, welches sich perfekt führen lässt. Weiterhin kommt es bei einem solchen Ball auf den optimalen Umfang an und ein Zurückspringen des Balls über eine gewisse Distanz muss ebenfalls gewährleistet werden.
Mittlerweile gibt es sogar schon Bälle für Frauen oder den Nachwuchs, welche über einen deutlich kleineren Umfang verfügen, so dass das Führen des Balls einfacher für kleine Hände gestaltet wird.
Eines haben allerdings fast alle Basketbälle gemeinsam und zwar ihre Farbe, denn in der Regel ist ein Basketball abwechseln weiß und orange gefärbt. Im Online Shop von Sport Schuster wird der Interessierte für jede Gelegenheit den richtigen Ball finden.
Volleyball und Beachvolleyball – so einfach ist der Unterschied
Volleyball ist ein beliebter Mannschaftssport, welcher sowohl in der Halle als auch in der freien Natur gespielt werden kann, hierbei handelt es sich dann in der Regel um Beachvolleyball. Volleybälle sind recht leichte Bälle, welche üblicherweise aus Leder gefertigt werden und im Inneren befindet sich eine Art Gummiblase. Im Online Shop von Sport Schuster findet der Spieler eine große Auswahl an Volleybällen und zeitgleich auch die entsprechende Sportbekleidung.
Wird Volleyball in der Halle gespielt, dann besteht eine Mannschaft aus sechs Spielern. Beim Beachvolleyball findet das Spiel hingegen auf einem Sandplatz statt und eine Mannschaft besteht regulär nur aus zwei Spielern. Sowohl Hallenvolleyball als auch Beachvolleyball gehört zu den olympischen Disziplinen, allerdings werden für beide Varianten auch unterschiedliche Volleybälle benötigt. So gab es teilweise auch schon Bälle, welche aus einer zweifachen Gummiblase und einer 18-teiligen Hülle bestanden haben, denn auf diese Weise konnte die Flugeigenschaft des Volleyballs wesentlich verbessert werden.
Grundsätzlich wird Volleyball allerdings nicht nur von den Leistungssportlern gern gespielt, sondern auch in der Freizeit. So zum Beispiel in diversen Schul- und Sportvereinen, aber auch im Kindergarten oder unter Kollegen, einfach nur aus Spaß am Spiel. Dies erklärt auch, warum es zahlreiche verschiedene Bälle zu erwerben gibt, denn sie müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Speziell für Anfänger und auch Kinder, gibt es besonders weiche Bälle, die beispielsweise aus Schaumstoff oder einem speziell fein geschäumten Material bestehen. Auf diese Weise kann den Spielern die Angst vor einem möglichen Ballkontakt genommen werden. Außerdem kann das so genannte Baggern deutlich einfacher erlernt werden und zwar ohne, dass es zu schmerzhaften Beeinträchtigungen führt.
Wer mit dem Gedanken spielt sich einen Volleyball anzuschaffen, sollte zwingend auf eine ausreichende Qualität achten, denn auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass der Ball auch bei schlechten Witterungsverhältnissen seine Form behält. Außerdem bieten hochwertige Volleybälle auch deutlich bessere Flugeigenschaften.
Da sich Sport Schuster besonders der Qualität und der Sicherheit verschrieben hat, bekommt der Spieler hier auch nur hochwertige Volleybälle angeboten.