0 0
Fahrradhelme für Damen, Herren und Kinder

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte auf einen Helm nicht verzichten. In unserem Sortiment findest du Fahrradhelme für Damen, Herren und Kinder für verschieden Einsatzbereiche: Vom urbanen Pendler-Helm, über den leichten Fahrradhelm für das Rennrad, bis zum sportlichen MTB-Modell.

Du bist unsicher, welches Modell für dich das Richtige ist? Unser Team hilft dir gern weiter – online oder persönlich in unserem Store am Münchner Marienplatz. Mit Erfahrung und Wissen finden wir für dich den passenden Helm, mit dem du bestens geschützt unterwegs bist.

Fahrradhelm ist nicht gleich Fahrradhelm

Ein Rennradhelm punktet mit besonders geringem Gewicht, schlankem Design und hoher Luftdurchlässigkeit – ideal für lange Ausfahrten oder schnelle Trainingsrunden. Spezielle Mountainbike-Helme sorgen dagegen mit tieferem Hinterkopfschutz, robustem Visier und oft zusätzlichem Kinnschutz für mehr Sicherheit auf technischen Trails. City-Helme hingegen sind oft schlichter, aber besonders komfortabel im Alltag, zum Beispiel mit Visier oder reflektierenden Elementen. Wichtig ist, dass der Helm zum Einsatzbereich und zu deinem Kopf passt. Bei uns findest du Modelle für jeden Fahrstil von Marken wie Uvex, POC, Giro, Smith oder Alpina, die für Innovation und Sicherheit stehen.

Fahrradhelme mit MIPS: Was bedeutet das?

Heutzutage sind viele Fahrradhelme mit dem sogenannten MIPS-System ausgestattet. MIPS steht für „Multi-Directional Impact Protection System“ und wurde entwickelt, um das Gehirn bei schrägen Aufprallwinkeln besser zu schützen. Bei einem Sturz kann sich die dünne, bewegliche Innenschale im Helm leicht verschieben, damit ein Teil der Rotationsenergie abgeleitet werden kann, bevor sie auf den Kopf wirkt. Das System ist kaum spürbar, macht aber einen Unterschied bei der Sicherheit. Immer mehr Marken integrieren MIPS serienmäßig in ihre Fahrradhelme.

Fahrradhelm kaufen: Darauf kommt es an

Ein Helm soll schützen, aber auch bequem sitzen. Verstellbare Gurtsysteme, ein individuell einstellbares Innenleben und ausreichend Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass du den Helm kaum spürst. Moderne Materialien halten das Gewicht gering, ohne dabei an Stabilität einzubüßen.

Diese Merkmale sind bei Fahrradhelmen besonders wichtig:

  1. Stabile Außenschale mit geprüftem Aufprallschutz
  2. Optimale Passform durch Größenverstellung
  3. Gute Belüftung für ein angenehmes Tragegefühl
  4. Geringes Gewicht

Welche Größe beim Fahrradhelm?
Ein Fahrradhelm sitzt dann richtig, wenn er fest auf dem Kopf sitzt und dabei weder wackelt noch drückt. Miss dafür deinen Kopfumfang über Stirn und Hinterkopf – so findest du die passende Fahrradhelmgröße. Die meisten Modelle lassen sich zusätzlich per Drehrad nach Bedarf noch enger oder weiter stellen. Wichtig: Der Helm sollte gerade sitzen, die Stirn schützen und bei geschlossenem Kinnriemen nicht verrutschen.

Wie lange hält ein Fahrradhelm?

Auch wenn er äußerlich noch gut aussieht, ist die Lebensdauer eines Fahrradhelms begrenzt. UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und mechanische Belastung können das Material mit der Zeit verändern. Die meisten Hersteller empfehlen, den Fahrradhelm nach etwa drei bis fünf Jahren zu ersetzen – auch ohne Sturz. Nach einem Unfall solltest du den Helm in jedem Fall austauschen, selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Die Schutzwirkung ist dann möglicherweise nicht mehr gewährleistet.

Filtern & Sortieren