Zelte 57 Produkte
Kuppelzelte für flexibles Camping
Kuppelzelte werden häufig auch als Igluzelte bezeichnet und diese Zelte gehören zwingend zu einer guten Campingausrüstung dazu. Diese Zeltform verfügt über ein ganz besonderes Kennzeichen, denn sie besitzt gleichlange Seiten und das Gestänge ist bereits miteinander verbunden, was einen leichten Aufbau gewährleistet. Die Stäbe werden also einfach in die Tunnel eingeführt und durchgezogen, wodurch eine optimale Stabilität erreicht werden kann. Auf diese Weise ist der Camper auch geschützt vor Wind und schlechtem Wetter. Kuppelzelte können zusammen mit der Campingausrüstung im Outdoor Shop von Sport Schuster erworben werden. In der Regel besteht das Kuppelzelt nur aus einer Kuppel und es sind keine Seitenteile vorhanden. Diese Zeltform bietet dem Camper deutlich mehr Platz, da die Tür nicht durch Stangen versperrt wird. Die Kuppel ist zumeist direkt mit dem Boden verbunden, was gerade bei Nässe von großem Vorteil ist, denn auf diese Weise kann Feuchtigkeit nichts ins Innere gelangen. Außerdem ist der Boden des Zeltes verstärkt, was ein durchaus weicheres Liegen ermöglicht. Die meisten Kuppelzelte verfügen außerdem über eine Isolationsschicht, so dass die Kälte nicht ins Zelt gelangen kann. Dennoch sollte der Camper auf eine Isomatte nicht verzichten, denn so können eventuelle Unebenheiten ausgeglichen werden. Grundsätzlich muss ein Kuppelzelt nicht am Boden befestigt werden, was vor allem einen schnellen Wechsel des Standorts ermöglicht, denn es ist leicht und tragbar und zwar auch im aufgebauten Zustand. Auf dem Markt gibt es allerdings auch größere Kuppelzelte zu erwerben, welche dann jedoch über eine Besonderheit verfügen. So besitzen diese großen Zelte keine einfache Kreuzkuppel, sondern eine so genannte geodätische Kuppel. Dies bedeutet, dass sich das Zeltgestänge nicht in der Mitte der Kuppel kreuzt, sondern an mindestens zwei Stellen. Dies bedeutet zeitgleich auch, dass für ein solches Zelt drei Böden benötigt werden. Mit einem solchen Zelt kann der Camper dem Wind noch mehr trotzen als mit herkömmlichen Zelt mit Kreuzkuppel. Passende Zelte, Ausrüstungsgegenstände und die gesamte Campingausrüstung jetzt im Outdoor Shop von Sport Schuster bestellen und schon kann der nächste Campingurlaub losgehen!
Geschützt am Strand mit Strandmuscheln von Sport Schuster
Der Sonnenschirm bekommt eine starke Konkurrenz und zwar durch so genannte Strandmuscheln, denn diese erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Die passende Strandmuschel kann der Interessierte im Outdoorshop von Sport Schuster erwerben. Positiv ist in erster Linie, dass eine Strandmuschel sehr leicht ist und auch nicht zwangsläufig kostspielig sein muss. Dies bedeutet, dass sich jeder Mensch für eine Strandmuschel entscheiden kann, denn hiermit trotzen Camper und Strandbesucher nicht nur der Sonne, sondern auch dem Wind oder dem Sandflug. Selbst bei Regen können Strandmuscheln zum Einsatz kommen, denn sie dienen durchaus auch als trockener Unterschlupf. Speziell für Kinder ist die Mitnahme von Strandmuscheln empfehlenswert, denn so können sie sich ausreichend vor den gefährlichen UV-Strahlen schützen oder sich nach dem Baden und Spielen am Strand auch eine Ruhepause gönnen. Diese Muscheln gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Variationen, wobei die klassische Variante mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist. Ihren Halt bekommt sie aufgrund eines vorhandenen Gestänges und zusätzlichen Heringen zur Fixierung am Boden. Eine weitere praktische Variante ist die so genannte Pop-Up-Strandmuschel, welche sich selbst aufbaut. Hierzu wird die Muschel in die Luft geworfen und sie entfaltet sich von allein. Fixiert werden kann sie anschließend ebenfalls mit Heringen oder aber der Strandbesucher füllt integrierte Taschen mit Sand auf. Lediglich der Abbau der Strandmuschel erfordert ein wenig Übung, denn sie muss wieder in die vorgesehene Hülle passen, damit sie sich beim nächsten Benutzen auch wieder ordnungsgemäß von allein aufbauen kann. In der Regel wird bei der Herstellung von Muscheln auf synthetische Materialien zurückgegriffen, wobei das Obermaterial zumeist aus Polyester besteht. Die verwendeten Synthetikstoffe bieten den Vorteil, dass die Strandmuscheln sehr strapazierfähig sind und vor allem ausreichend vor Sonne, Wind und Wasser schützen. Einige Modelle verfügen außerdem über ein Netz, welches für eine angenehme Luftzirkulation sorgt, hierbei wird aber der Schutz gegen Witterungsverhältnisse nicht beeinträchtigt. Da sich Sport Schuster auf Outdoor Aktivitäten und den Sport spezialisiert hat, bekommt der Interessierte im Outdoorshop von Sport Schuster auch die passenden Strandmuscheln angeboten.
Tunnelzelte für eine angenehme Wanderung
Wenn viele Personen auf einer Wanderung unterwegs sind und anschließend auch übernachten müssen, dann eignen sich am besten so genannte Tunnelzelte. Diese Zelten bestehen aus einem Tunnel, welcher an beiden Seiten geöffnet werden kann. In der Regel ist das Gestänge parallel angebracht und zumeist reichen zwei bis drei Tunnelbögen absolut aus. Die besonderen Vorteile des Tunnelzeltes liegen unter anderem in seiner leichten Bauweise und außerdem im enormen Platzangebot. Damit ein solches Zelt auch möglichst stabil ist und die Personen vor Nässe und Wind geschützt bleiben, wird häufig Nylon für die Zeltherstellung benutzt. Nicht selten werden die Zelte so hergestellt, dass sie im Inneren sogar die Sonnenstrahlen filtern. Im Outdoor Shop von Sport Schuster findet der Camper sein persönliches Tunnelzelt und natürlich auch seine komplette Campingausrüstung. Bei sommerlichen Übernachtungen kann es durchaus vorkommen, dass sich Insekten und anderes Ungeziefer in das Zelt verirren, beispielsweise wenn die vorhandenen Fenster und Türen des Zeltes zu lange offen bleiben. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann sich der Interessierte für ein Zelt entscheiden, welches über einen Moskitoschutz verfügt. Tunnelzelte vermitteln den Campern kein eingeengtes Gefühl beim Schlafen, denn die Zeltwände sind fast senkrecht, was die Grundfläche des Zeltes deutlich erhöht. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, dass vorhandenes Gepäck oder die Campingausrüstung problemlos verstaut werden kann. Auch der Aufbau des Zeltes ist ein Kinderspiel, denn der Tunnel für das Gestell befindet sich außerhalb und kann problemlos eingeführt werden. Mit Hilfe von zwei Heringen kann das Zelt entsprechend fest im Boden fixiert werden, was ein lästiges Spannen der Schnüre nicht erfordert. Lediglich die Windrichtung ist beim Aufbau von Tunnelzelten zwingend zu beachten, denn es sollte so aufgestellt werden, dass der Wind nur eine sehr geringe Angriffsfläche hat. Weiterhin kann das Zelt schnell und unkompliziert gedreht werden, falls beispielsweise der Wind dreht. Als Unterschlupf kann weiterhin ein kleines Vorzelt genutzt werden, welches einige Modelle zur Verfügung stellen. Da sich die verschiedenen Tunnelzelte teilweise erheblich voneinander unterscheiden, ist auch für jeden Camper das richtige Zelt dabei. Die Auswahl im Outdoor Shop von Sport Schuster kann die Suche für den Interessierten erheblich erleichtern.
Zelte online bei Sport Schuster
Unbedingt mal die Zelte aufschlagen
Du planst, dieses Jahr mit dem Zelt in den Urlaub zu fahren? Damit du dafür bestens gerüstet bist, ist das für deine Reise und Pläne entsprechende Zelt unumgänglich. Die Zeiten undichter Zelte sind lange vorbei. Qualitativ hochwertige Zelte für unterschiedliche Anwendungsgebiete sind längst Standard geworden. Bei uns im Onlineshop findest du vom Familienzelt über ein leichtes Trekkingzelt bis hin zu Tunnelzelten oder Kuppelzelten jede Variante – perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Doch auch für Abenteuerlustige, die spontan ihr Lager aufschlagen wollen, bietet Sport Schuster mit Portaledges für Big-Wall-Klettern oder auch Strandmuscheln für den Urlaub in der Sonne am Meer eine große Auswahl. Für einen unvergesslichen Trip findest du weitere nützliche Utensilien wie Abdeckplanen oder Bodeneinsätze im Bereich Zeltzubehör.
Expertenrat vom Sporthaus Schuster
Auf diese Punkte solltest du beim Zelt-Kauf unbedingt achten: 1. Wie viele Personen sollen im Zelt nächtigen? 2. Möchtest du dein Zelt selbst tragen? Dann ist unbedingt auf ein geringes Gewicht zu achten. 3. Für welchen Einsatz bevorzugst du das Zelt? 4. Welche Konstruktion ist dir am liebsten? 5. Benötigst du ein Vorzelt? Wenn ja, wofür? Sobald du dir über diese Punkte im Klaren bist, steht deinem Zelt-Kauf nichts mehr im Wege. Damit dein Zelturlaub nicht schiefgeht, kein Wind durchs Zelt weht und kein Zelt schief steht, empfehlen wir Flicken und Tape im Gepäck zu haben. So kannst du auf einfache Art und Weise Löcher in deinem Zelt flicken. Falls es regnet und du im Trockenen liegen möchtest, ist eine zusätzliche Zeltunterlage von Vorteil, um das möglicherweise von unten in das Zelt eindringende Wasser abzuhalten.