Schneeschuh-Ausrüstung für Damen
Die allgemeine Ausrüstung
Natürlich braucht ihr erst mal die richtigen Schneeschuhe. Ob es eher ein Modell für leichtes Gehen im lockeren Schnee wird, oder etwas mit mehr Grip für Harsch und steile Hänge, das hängt ganz von euren Zielen ab. Damenmodelle haben etwas schmalere Rahmen und Bindungen. Ebenso wichtig sind die eigentlichen Schuhe. Entweder man entscheidet sich für ein paar stabile, wasserdichte Bergschuhe, wer leicht an den Füßen friert greift aber lieber auf robuste Winterschuhe zurück.
Tipp: Wer große Füße hat, bringt entweder seine Schuhe von zu Hause mit, oder kauft diese zuerst. Denn vor allem bei sehr breiten Winterstiefeln kommen manche Bindungen an ihre Grenzen. Dann muss man vielleicht doch auf eine Unisex-Variante ausweichen.
Der Rucksack sollte bequem sein, gut einzustellen und er muss etwas Luft an den Rücken lassen. Denn auch an kalten Wintertagen kann so ein Aufstieg recht schweißtreibend sein. Außerdem muss er groß genug sein, um gerade beim Aufstieg ein, zwei Kleidungsstücke zusätzlich aufnehmen zu können, denn am Gipfel oder beim Abstieg wird es schnell kalt. Damenrucksäcke sind perfekt für weibliche Rücken und schmalere Schultern.
Wer bereits Trekkingstöcke hat, muss diese lediglich mit größeren Wintertellern ausstatten. Empfehlenswert sind aber Modelle mit stabilem Spannverschluss. Stöcke mit Schraubverschluss können sich im festen Schnee immer wieder lösen. Wenn ihr neue Stöcke kauft, dann achtet auf weiche Moosgummigriffe mit Griffverlängerung. Perfekt, um im tiefen Schnee oder am Hang auch mal schnell umzugreifen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das körperliche Wohlbefinden. Es ist natürlich schön, wenn man bei der Rast nicht nur eiskaltes zu sich nimmt, sondern seinen Bauch mit etwas warmem füllen kann. Optimal sind da natürlich isolierte Trinkflaschen und Food-Container. Ein warmer Tee und eine heiße Suppe sind einfach das höchste an kalten Tagen. Besonders draußen am Berg.