0 0

Forststraße, Wanderweg, Steig oder wegloses Gelände? Wir zeigen dir, wie du die beste Bergschuh-Kategorie für deine Bedürfnisse auswählst

Gerhard
Experte für Berg- und Wanderschuhe
von 122 Produkten geladen
Weitere Produkte laden
Wanderschuh-Kategorien
Welcher Wanderschuh für welche Tour? Hier erklären wir es dir:
Typ A - Halbschuhe
Egal ob Städtereise oder Wanderung auf befestigten Wegen: In dieser Kategorie findest du den passenden Wanderschuh des Typen A. Die angebotenen Modelle überzeugen durch hohen Tragekomfort und griffige Sohle.

Typ AB - Leichtwanderstiefel
In dieser Kategorie findest du stabilere Leichtwanderschuhe des Typen AB. Sie sind die idealen Begleiter für Wanderungen auf befestigten Wegen und Pfaden.

Typ B - Bergstiefel
Dein idealer Begleiter für ausgedehnte Berg und Trekkingtouren. Bergschuhe des Typen B geben dir auch abseits befestigter Wege ausreichend Halt und Stabilität. Für den Klettersteig empfehlen wir den Typ BC.

Typ BC - Stabile Trekkingstiefel
Zum Typ BC zählt man Bergstiefel für lange Wander- und Trekkingtouren, die sogar bis ins Hochgebirge und über Gestein, Klettersteige oder schlechte Pfade führen. Leichtsteigeisen möglich.

Typ C - Alpine Bergstiefel
Alpine Bergschuhe des Typen C bestehen bei ausgedehnten Bergwanderungen, härtesten Trekking und Gletschertouren im Hochgebirge. Sie sind sehr stabil gebaut, wasserdicht und bedingt steigeisenfest.

Typ D - Hochalpine Bergstiefel
Für Expeditionen, Eisklettern und alpine Bergtouren in weglosem Gelände werden Bergschuhe des Typen D empfohlen. Alle angebotenen Modelle sind absolut steigeisenfest.

Wanderschuh-Anprobe – worauf musst du achten?
Du willst dir neue Wanderschuhe bestellen und weißt nicht wie du daheim rausfindest, ob sie wirklich passen? Da helfen wir dir gerne weiter. Was es bei der Anprobe deiner Wanderschuhe zu beachten gibt, dass sie auch am Berg ideal sitzen, das erfährst du hier:
Top Marken
Deine persönliche Wanderschuh Beratung

Vereinbare hier einen Termin für eine Beratung rund um die Themen Bergschuhe, Wanderschuhe und Trekkingschuhe.

Schuster Magazin
Entdecke deine neue Inspiration
7 DAV-Hütten die man kennen muss
31.01.2024
7 DAV-Hütten die man kennen muss
Sie sind die Stützpunkte auf langen Anstiegen, aber auch beliebtes Tages-Ausflugsziel: Berghütten. Wir stellen Euch hier 7 ganz Besondere vor.
Wandern im Herbst
05.10.2023
Wandern im Herbst
Mit ein wenig Vorbereitung lässt sich das Herbstwandern in den Bergen ganz besonders genießen.
Erste Hilfe in den Bergen
27.09.2023
Erste Hilfe in den Bergen
Wie hilfst Du einer verletzten Person am Berg? Dr. Hermann Meyer, Ausbilder für Alpine Erste Hilfe, erklärt es.
München - Zermatt zu Fuß
09.08.2023
München - Zermatt zu Fuß
Schuster Mitarbeiter Martin ging die 500 km von München nach Zermatt zu Fuß. Hier erfährst du wie es war.
Tourentipp: Schildenstein
01.03.2023
Tourentipp: Schildenstein
Der Schildenstein ist eine klassische Wanderung voller Highlights. Hier die Infos zur Tour.
Wichtig beim Bergschuh-Kauf
27.02.2023
Wichtig beim Bergschuh-Kauf
Wir sagen Dir, worauf Du bei der Anprobe achten musst, damit der Bergschuh auch passt.
DAV-Hütten für Selbstversorger
21.02.2023
DAV-Hütten für Selbstversorger
Nach der Tour einfach oben bleiben? Das geht in vielen DAV Selbstversorger-Hütten.
Der Familien-Tipp: Wanderungen mit Kind
20.01.2023
Der Familien-Tipp: Wanderungen mit Kind
Die Kinder wollen raus? Dann haben wir hier ein paar schöne Wanderungen und Ziele für Euch.
Welcher Schneeschuh passt zu mir?
10.12.2022
Welcher Schneeschuh passt zu mir?
Welcher Schneeschuh passt zu meinen Touren? Wir erklären die Unterschiede.
Snowline Spikes - Standfest!
02.12.2022
Snowline Spikes - Standfest!
Glatt auf Tour? Dann sind die Spikes von Snowline praktische und zuverlässige Helfer.
5 Gründe zum Schneeschuhwandern
24.11.2022
5 Gründe zum Schneeschuhwandern
Warum man unbedingt selbst mal mit Schneeschuhen los stapfen sollte.
Fünf späte Herbsterlebnisse
05.10.2022
Fünf späte Herbsterlebnisse
Fünf Traumziele für den Spätherbst, gut erreichbar von München.
Wanderschuhe für Damen und Herren
Wandschuh ist nicht gleich Wanderschuh. Aber ganz egal, ob du auf Panoramawegen im Voralpenland unterwegs bist oder steile Serpentinen in den Dolomiten erklimmst: Der passende Schuh entscheidet darüber, wie angenehm deine Tour wird. Gute Wanderschuhe stützen deinen Fuß, sorgen für sicheren Tritt und schützen vor Geröll, Nässe und Druckstellen.
Auf die richtige Wanderschuh-Beratung kommt es an

Je nach Gelände, Anspruch und Gepäcklast brauchst du unterschiedliche Modelle. Leichte Wanderschuhe sind ideal für einfache Tagestouren oder den Alltag in der Stadt. Für anspruchsvolle Bergtouren eignen sich stabilere Trekkingschuhe mit fester Sohle und zusätzlichem Knöchelschutz.

Welche Wanderschuh-Kategorie passt zu dir?
Häufig werden Bergschuhe in Kategorien A bis D eingeteilt – je anspruchsvoller die Tour, desto stabiler und robuster sollte dein Schuh sein.

  • A-Wanderschuhe sind flexible, leichte Wanderschuhe mit viel Komfort. Sie sind ideal für Spaziergänge oder einfache Wanderwege.
  • In die Kategorie AB fallen bequeme Wanderschuhe mit mehr Stabilität – gut geeignet für längere Tagestouren oder einfache Hüttentouren auf befestigten Wegen.
  • Wanderschuhe der Kategorie B: Der vielseitige Klassiker für ambitionierte Bergwanderungen, auch in unebenem Gelände.
  • In die Kategorie der BC-Wanderschuhe gehören stabile Bergstiefel für anspruchsvolle Trekkingtouren, Klettersteige und alpine Routen.
  • Ein Wanderschuh der Kategorie C ist in der Regel ein bedingt steigeisenfester Schuh für Hochgebirgstouren, Gletscherüberquerungen und harte Trekkingetappen, der festen Halt bei schwierigem Untergrund bietet.
  • Kategorie D: Technische Expeditionsschuhe für extreme Bedingungen im Hochgebirge. Voll steigeisenfest und für kombinierte Touren mit Eis und Fels gemacht.

Du bist dir trotzdem nicht sicher, welcher Schuh der richtige ist? Kein Problem. Unser Team im Sporthaus Schuster kennt die Anforderungen der Berge – und die Wünsche der Wander*innen. Ob online oder direkt bei uns im Store: Wir helfen dir dabei, die Wanderschuhe zu finden, die zu deinen Füßen und deinem Vorhaben passt. Bei uns findest du eine große Auswahl an beliebten Wanderschuh-Marken wie Meindl, Lowa, Hanwag, Salewa oder Scarpa.

Wanderschuhe kaufen: Das solltest du beachten

Wanderschuhe müssen einiges leisten. Rutschfeste Sohlen sorgen für Grip auf feuchtem Waldboden, losem Schotter oder steinigem Gelände. Das Obermaterial sollte abriebfest und wetterbeständig sein, idealerweise kombiniert mit einer atmungsaktiven Membran wie GORE-TEX. Auch wichtig: Die Passform. Ein Wanderschuh darf nicht drücken oder scheuern, sondern muss sich deinem Fuß anpassen – besonders bei langen Touren.

Diese 5 Merkmale zeichnen gute Wanderschuhe aus:

  • Rutschfeste, profilierte Sohle für Trittsicherheit
  • Robuste Materialien mit Schutzfunktion
  • Dämpfung für mehr Komfort auf langen Strecken
  • Knöchelhoher Schaft für mehr Stabilität
  • Atmungsaktive, wasserfeste Ausstattung

Wanderschuh-Größenberatung: Wanderschuhe sollten auf keinen Fall zu klein gewählt werden. Als Faustregel gilt: Etwa eine Daumenbreite Platz nach vorne ist ideal. Das verhindert, dass deine Zehen anstoßen - besonders wenn es bergab geht. Deine Ferse sollte dabei fest im Schuh sitzen, ohne zu rutschen. Auch auf die Breite kommt es an: Viele Hersteller bieten inzwischen spezielle schmale oder breite Wanderschuhe an. Am besten probierst du Wanderschuhe nachmittags oder abends an, wenn die Füße leicht angeschwollen sind. Und wichtig: Trage für die Anprobe die Wandersocken, die du auch auf Tour tragen willst. So findest du die Größe, die wirklich passt.

Filtern & Sortieren