0 0
Mit dem Sommer lockt auch wieder die alpine Königsklasse: Hochtouren in Fels und Eis. Klettern, Orientierung, Gletscher - hier zählt das ganze Können im alpinen Gelände. In unserer Liste für  Hochtourenausrüstung findest du alles, was du für dein ganz persönliches Hochgefühl brauchst und dabei sicher unterwegs bist.
Sonam
Hochtouren-Experte
Diese Ausrüstung braucht man auf Hochtour

Fels, Eis und wegloses Alpingelände. Die Liste der Herausforderungen, die bei Hochtouren auf Bergsteiger:innen wartet ist lang. Da fällt auch die Packliste für die Hochtourenausrüstung durchaus größer aus. Vom Hochtouren-Klettergurt bis zur Eisausrüstung - wir sagen dir, was im und am Rucksack nicht fehlen darf.

Hier die Checkliste - von Kopf bis Fuß

Hochtourenbekleidung im Überblick

Die Bedingungen auf hohen Bergen sind extrem und können sich auch bei gewissenhaftester Planung schnell ändern. Gut, wer da auf alles vorbereitet ist. Softshell, Daune, Hardshell? Mit unserer Bekleidungs-Checkliste hast du alles dabei, was du an Schutz und Wärme auf Hochtour brauchst. Für den perfekten Zwiebellook!

Hier die Checkliste - von Kopf bis Fuß

Ein paar Dinge für die Hüttenübernachtung

Auf Hochtour ist sie der Stützpunkt auf dem Weg zum Gipfel. Meist zumindest. Damit auf der Hütte die Ruhepause auch wirklich zur Erholung wird, dürfen ein paar Dinge nicht fehlen. Damit du nichts vergisst, hier einmal zum Mitschreiben und informieren.

Hier die Checkliste - von Kopf bis Fuß

Wichtige Dinge die man oft vergisst

Klar, Steigeisen und Hochtourenjacke stehen bei jeder Gletschertour ganz oben auf der Liste. Es gibt aber ein paar grundlegende Ausrüstungsgegenstände, die immer im Rucksack sein sollten und nur zu gern daheim liegen bleiben. Hier haben wir sie einmal für dich gesammelt.

Hier die Checkliste - von Kopf bis Fuß

Magazin
Wissenswertes zu Hochtouren
Hochtouren-Bekleidung - unsere Tipps
12.06.2023
Hochtouren-Bekleidung - unsere Tipps
Im vergletscherten Gelände benötigst du spezielle Kleidung für Hochtouren. Erfahre hier, was du brauchst und worauf du beim Kauf achten solltest.
Hochtouren-Ausrüstung - die große Packliste
06.06.2023
Hochtouren-Ausrüstung - die große Packliste
Hochtouren - Klettern, Orientierung, Gletscher - hier zählt das ganze Können im alpinen Gelände. Mit unserer Packliste behältst du den Überblick.
Mit Salewa am Ortler
14.10.2022
Mit Salewa am Ortler
Wir durften die Salewa Ortles Kollektion am Namensgeber testen - dem Ortler.
Hochtouren im Ötztal
12.08.2022
Hochtouren im Ötztal
Großartige 3.000er mit faszinierenden Gletschern erobern? Das geht im Ötztal.

Hochtouren: Diese Ausrüstung brauchst du

Hochtouren erfordern neben Erfahrung vor allem die richtige Ausrüstung – hier findest du alles, was du für dein alpines Abenteuer brauchst.

  • Hochtourenbekleidung: Ein Mehrschichtsystem aus Baselayer mit Funktionsunterwäsche, Midlayer mit Fleecejacke oder Softshelljacke und eine Hardshelljacke und Hardshellhose für die äußerste Schicht gibt dir optimalen Schutz vor Wind, Kälte und Nässe.
  • Eisausrüstung: Steigeisen geben dir Halt auf vereisten Passagen, während dir ein ergonomischer Eispickel Stabilität bei steilen Hängen liefert.
  • Klettergurte: Leichte, alpine Klettergurte sind unverzichtbar für Seilsicherung in alpinem Gelände.
  • Helme: Zum Schutz vor herabfallendem Geröll, Eis oder sonstigen Gegenständen ist ein robuster Kletterhelm besonders wichtig.
  • Karabiner und Seile: Essenzielle Hochtourenausrüstung in Spaltenzonen und anspruchsvollen Kletterpassagen.
  • Hochtourenrucksäcke: Mit leichten ergonomischen Rucksäcken mit ausreichend Stauraum kannst du all deine Ausrüstung transportieren.
  • Hochtourenschuhe: Die richtigen Schuhe für deine Hochtour sind steigeisenkompatibel, wasserdicht und isoliert für extreme Bedingungen.
  • Stirnlampen: Damit du klare Sicht bei frühen Aufbrüchen oder nächtlichen Abstiegen hast.
  • Sonnenbrillen: Die UV-Strahlung ist auf Gletschern besonders hoch. Für einen klaren Blick und Schutz deiner Augen ist eine Gletscherbrille sehr wichtig.
  • Handschuhe und Mützen: Warme, wasserdichte Handschuhe bieten guten Grip und schützen vor tiefen Temperaturen, während leichte Mützen und Sturmhauben den Kopf wärmen und unter den Helm passen.
Für deine Auswahl an Filtern haben wir leider keine passenden Ergebnisse gefunden. Bitte passe die aktuell ausgewählten Filter an.