Unsere Experten bieten Produkte an, beraten dich und kennen sich damit bis ins Detail aus. Weil sie sich mit der Materie befassen und selbst leidenschaftliche Sportler sind. Daher freut es uns natürlich immer, wenn wir die Möglichkeit bekommen, tiefer in die Materie einzusteigen. Dynafit lud unsere Skitourenabteilung nun in ihr „Center of Excellence“ ein, um uns ihr Bindungs-Portfolio in Theorie und Praxis detailliert näher zu bringen.
von SPORT SCHUSTER

Was ist neu und wie funktioniert es?
Kernthema war natürlich die aktuelle Rotation-Serie und das Topmodell Rotation 10. Die Vorteile wurden diskutiert, sämtliche Funktionen erläutert und die Sicherheitsaspekte, wie das Auslöseverhalten genauer betrachtet.

Danach gab es noch einen Ausflug in die Welt der Normen und Paragraphen. Welche sicherheitstechnischen Vorgaben muss eine Bindung erfüllen um heute überhaupt auf den Markt zu kommen? Die Messlatte liegt sehr hoch, schließlich gibt es neben der internationalen ISO NORM auch noch länderspezifische Regularien und Zertifizierungsstellen, wie DIN und TÜV. Alles will überprüft und normkonform sein.
Abschließend gingen wir noch auf die Lifetime Guarantee ein und erfuhren einiges über die Produktion in Deutschland. Aber dazu unten mehr.
Wie sieht das in der Praxis aus?
Der zweite Teil des Nachmittags führte uns in das Testcenter, das "Center of Excellence". In diesen legendären Räumlichkeiten darf belastet und zerstört werden was das Zeug hält! Ein Traum für jeden Produktentwickler. Eine Art Folterkeller für Bindungen, Ski und Schuhe. Was hier wieder raus kommt, ist der Serienproduktion würdig. Für uns hieß es staunen, über die vielfältigen Langzeittests und Prüfungen, dann bekamen wir den regulären Ablauf demonstriert, der so ähnlich auch bei uns nach Skikauf bei der Bindungsmontage und –einstellung nochmals stattfindet. Die Bindung wurde aufgeschraubt, der Schuh eingepasst. Schließlich sollte ja alles unter realen Bedingungen getestet werden. Nachdem die richtigen Werte eingestellt waren, kam alles in die Montana-Prüfmaschine (ehrfürchtiges Raunen im Team).


Die DYNAFIT LIFETIME GUARANTEE
Für alle seit 01. November 2019 gekauften Bindungen bietet DYNAFIT eine Lifetime Guarantee. Registriert Eure DYNAFIT-Bindung einfach unter www.dynafit.com/service
und die Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler wird von 2 auf
10 Jahre erhöht. Das entspricht der durchschnittlich üblichen Lebens-
und Nutzungsdauer einer DYNAFIT-Bindung bei regulärem Gebrauch.
Handmade in Germany
Dynafit fertigt alle Bindungen in Deutschland, stärkt dadurch nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tut auch noch Gutes. Seit 10 Jahren besteht eine Kooperation mit den Caritas Werkstätten, in denen die DYNAFIT-Bindungen gefertigt werden.

DYNAFIT - über 30 Jahre PIN-Bindung!
Fritz Barthel war 22 Jahre alt, als er mit einem Freund schnell mal auf den Mont Blanc wollte. Klingt nicht nach einem faulen Typ, aber Fritz meint, er habe in dem Moment aus der Faulheit heraus („So schwer wollte ich nie wieder tragen“) die Motivation gefunden, eine neue Tourenbindung zu entwickeln. Das hat der gelernte Maschinenbauer aus Kufstein dann auch – und wie! Seine PIN-Konstruktion ohne Rahmen wurde von Dynafit, die sofort das Potenzial des neuen Systems erkannten, produziert und revolutioniert bis heute den Skitourenmarkt.