WANDERUNG ZUM ISAR-URSPRUNG
Tour-Daten: Für die rund 150 km braucht man je nach Fitness etwa eine Woche. Übernachtung in Pensionen oder auf Campingplätzen. Tägliche Strecke zwischen 28-32 km bei einer täglichen Gehzeit von 7 bis 10 Stunden.
Wanderung zum Isar-Ursprung
Wir kennen alle die Isar, als den Fluss, der quer durch München fließt. Schöne Ufer, klares Wasser – im Sommer, wie im Winter ein gern besuchtes Naherholungsgebiet zum Spazieren, Radln oder Picknick machen. Doch die wenigstens von uns kennen die Isar von ihrer Quelle ab oder wissen, dass sie ihren Ursprung im Karwendel hat.
In diesen besonderen Zeiten bekommt das Abenteuer vor der Haustür einen ganz neuen Stellenwert. Wir lernen das Lokale schätzen, erkunden die nähere Umgebung und werden achtsam für die besonderen Momente. Es geht nicht um weiter, schneller und extremer. Vielmehr zählt bewusster, verbundener und nachhaltiger. So ist auch diese Tour Inspiration die Sinne zu schärfen und das Herz zu öffnen. Der Weg kommt fast einem Pilgerweg gleich, der uns zurück führt an die Quelle der Isar, aber auch an die Quelle unserer Leidenschaft für die Berge.
Tour-Daten
Für die rund 150 km braucht man je nach Fitness etwa eine Woche. Übernachtung in Pensionen oder auf Campingplätzen. Tägliche Strecke zwischen 28-32 km bei einer täglichen Gehzeit von 7 bis 10 Stunden.
Isar Ursprung als Tagestour
Den Isarursprung kann man natürlich auch in einer einfachen Tageswanderung erkunden. Hierzu startet man von Scharnitz ins Hinterautal. Ein breiter, flacher Forstweg führt in das lange Tal, immer am Fluss entlang und eingerahmt vom imposanten Karwendelgebirge. Zum Isarursprung ist es technisch nicht so anspruchsvoll, aber weit! Ganze 12 km bei nur 200 hm bis zu den sogenannten Isarquellen. Der Weg führt weiter zur Kastenalm, die sich wunderbar für eine Einkehr eignet. Wer von hier aus noch Kondition hat, kann weiter zum Hallerangerhaus wandern und hier ggf. sogar übernachten. Hier empfiehlt es sich bei Sonnenuntergang vor der Hütte zu sitzen und den Blick ins weite Tal zu genießen.
Packliste Weitwanderung
Für die Wanderung zum Isar-Ursprung braucht es ähnliche Ausrüstung, wie für klassisches Hütten-Trekking. Der einzige Unterschied: Hier wird in Pensionen übernachtet, nicht auf Berghütten. Auch die Menge an Proviant kann etwas reduziert werden. Schließlich ist man der Zivilisation nicht so weit entrückt, dass man tagelang keinen Zugang zu Verpflegung hat. Der Alpenverein bietet ausführliche Information zum Thema Packlisten.
>> zur Packliste
Ein Isar an der Isar
Der Isar Ursprung war auch Inspiration für das Isar Bier. Als die Macher gesehen haben, wie das Wasser am Ursprung den Berg zum ersten Mal verlässt, lange bevor es die Hektik der Großstadt erreicht, war klar, dass sie dieses Gefühl in ihrem Bier haben wollten. Deswegen „taufen“ sie jeden Sud mit ein paar Tropfen dieses reinsten Wassers aus dem Ursprung unseres Flusses.
Wenn Ihr also stilsicher unterwegs sein wollt, dann besorgt Euch beim Schuster noch eine Flasche Isar Bier, das Ihr dann bis zum Ursprung tragt. Die perfekte Belohnung für diese ungewöhnliche Weitwanderung!